Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier stellen wir ein Protokoll zur Erzeugung eines Box-Cavity-Defekts in Femurdiaphysegewebe von Ratten vor. Dieses Modell kann die Leistung von Biomaterialien unter biomechanischer Belastung bewerten und Mechanismen der Knochenregeneration im Zusammenhang mit der intramembranösen Osteogenese untersuchen.

Zusammenfassung

Schwere Knochendefekte oder komplexe Frakturen können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Pseudarthrose oder unzureichender Knochenheilung führen. Das Tissue Engineering, bei dem Zellen, Gerüste und Zytokine eingesetzt werden, gilt als vielversprechende Lösung für die Knochenregeneration. Daher spielen verschiedene Tiermodelle, die Knochendefekte simulieren, eine entscheidende Rolle bei der Erforschung des therapeutischen Potenzials von Tissue Engineering für die Knochenheilung. In dieser Studie haben wir ein kastenförmiges kortikales Knochendefektmodell im mittleren Oberschenkelknochen von Ratten etabliert, das als ideales Modell für die Beurteilung der Funktion von Biomaterialien bei der Förderung der Knochenheilung dienen könnte. Dieser kastenförmige kortikale Knochendefekt wurde mit einem oralen Handstück mit niedriger Geschwindigkeit gebohrt und mit einer Drehnadel geformt. Sofort wurde eine postoperative Mikro-CT-Analyse durchgeführt, um die erfolgreiche Etablierung des kortikalen Knochendefekts in der Box-Cavity zu bestätigen. Die Femure auf der operierten Seite der Ratten wurden dann zu mehreren Zeitpunkten nach der Operation entnommen (0 Tage, 2 Wochen, 4 Wochen und 6 Wochen). Der Heilungsprozess des Defektbereichs jeder Probe wurde mittels Mikro-CT, Hämatoxylin- und Eosin-Färbung (H&E) und Masson-Trichrom-Färbung bewertet. Diese Ergebnisse zeigten ein Heilungsmuster, das mit der intramembranösen Ossifikation übereinstimmte, wobei die Heilung im Wesentlichen nach 6 Wochen abgeschlossen war. Die Kategorisierung des Heilungsprozesses dieses Tiermodells bietet eine effektive in vivo-Methode zur Untersuchung neuartiger Biomaterialien und Medikamente, die auf die intramembranöse Ossifikation während der Heilung von Knochengewebedefekten abzielen.

Einleitung

Frakturen und defekte Knochen resultieren häufig aus Traumata, Tumoren, Entzündungen und angeborenen Fehlbildungen 1,2. Obwohl das Knochengewebe bei jungen, gesunden Menschen in der Regel über robuste regenerative Fähigkeiten verfügt3, können Defekte, die eine kritische Größe überschreiten, oder Heilungshindernisse aufgrund systemischer Erkrankungen (z. B. Diabetes, Osteoporose und Infektionen) immer noch zu Komplikationen wie Knochendiskontinuität oder Heilungsstörungenführen 4. Um dieser klinischen Herausforderung zu begegnen, werden häufig Knochentransplantati....

Protokoll

Alle tierexperimentellen Verfahren in dieser Studie wurden von der Ethikkommission der West China School of Stomatology der Universität Sichuan überprüft und genehmigt (WCHSIRB-D-2021-597). Für die vorliegende Studie wurden Sprague-Dawley-Ratten (männlich, Körpergewicht 300 g) verwendet.

1. Präoperative Vorbereitung

  1. Vorbereitung des Instruments
    1. In Abbildung 1A finden Sie die in dieser Studie verwendeten chirurgischen Instrumente: Elektrorasierer, Gewebeschere, Augenschere, Augenzange, Einwegskalpell, Periostseparator, orales Handstück mit niedriger Geschwindigkeit, orale Sonde, Einweg-Spülvakuu....

Repräsentative Ergebnisse

In diesem Protokoll ist es uns gelungen, durch Bohren ein Modell eines Femurbox-Hohlraumdefekts der Ratte mit Abmessungen von 4,5 mm x 1,5 mm zu etablieren. Um den Heilungsprozess zu analysieren, sammelten wir das Femurgewebe auf der operierten Seite 0 Tage, 2 Wochen, 4 Wochen und 6 Wochen nach der Operation, was die Schlüsselzeitpunkte der endochondralen Ossifikation, der intramembranösen Ossifikation und des Knochenumbaus während des Heilungsprozesses des Femurtraumas bei Ratten

Diskussion

Präklinische Tiermodelle sind von entscheidender Bedeutung, um die Knochenheilung und den Einfluss von Biomaterialien auf die Knochenregeneration zu untersuchen. Dieses Protokoll veranschaulicht ein Modell eines femoralen Box-Cavity-Defekts, das den intramembranösen Knochenbildungsprozess im Zusammenhang mit der klinischen Knochenregeneration repliziert. Der Defektbereich wurde intraoperativ mit einer vormarkierten oralen Sonde standardisiert. Die Ergebnisse der Mikro-CT und der histopathologischen Färbung zeigten ein.......

Offenlegungen

Alle Originaldaten und Bilder sind in diesem Artikel enthalten. Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht

Danksagungen

Diese Studie wurde durch Zuschüsse der National Natural Science Foundation of China 82101000 (H. W.), U21A20368 (L. Y.) und 82100982 (F. L.) finanziert und vom Sichuan Science and Technology Program 2023NSFSC1499 (H. W.) unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
1.2 mm slow speed ball drillDreybird Medical Equipment Co., Ltd.RA3-012For preparation of box cavity defects
3.0 sutureChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor suturing wounds
4% paraformaldehydeBiosharpBL539AFor fix the femoral specimens
Cotton ballsHaishi Hainuo Group Co.,  Ltd.20120047For skin sterilization and cleaning of surgical field
Cotton sticksLakong Medical Devices Co., Ltd.M6500RFor skin disinfection
Dental technician grinding machineMarathonN3-140232For preparation of box cavity defects
Disposable scalpelHangzhou Huawei Medical Supplies Co., Ltd.20100227For creating skin incisions as well as to sharply separate muscle tissue
Electric shaverJASEBM320210Removal of hair tissue from the surgical area
Hematoxylin and Eosin Stain kitBiosharpC1005For the histological analysis of the specimens
Masson’s Trichrome Stain KitSolarbioG1340For the histological analysis of the specimens
Micro CTScanco medical agµCT 45For analyzing the healing of defects in femoral samples
Needle holderChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor suture-holding needles
Olympus Research Grade Whole Slide Scanning System VS200Chengdu Knowledge Technology Co.VS200For analyzing the results of HE staining and Masson staining
Ophthalmic forcepsChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor clamping skin, muscle tissue
Ophthalmic scissorsChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor forming a skin incision approach
Oral low-speed handpieceMarathonY221101003For preparation of box cavity defects
Oral probeShanghai Sangda Medical Insurance Co., Ltd.20000143For measuring the diameter of defects
Periosteal separatorChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor blunt separation of muscle tissue
Sprague–Dawley ratsByrness Weil Biotech LtdNoneFor the establishment of femoral bone boxy cavitary defect
Tissue scissorsChengdu Shifeng Co., Ltd.NoneFor forming a skin incision approach

Referenzen

  1. Einhorn, T. A., Gerstenfeld, L. C. Fracture healing: mechanisms and interventions. Nat Rev Rheumatol. 11 (1), 45-54 (2015).
  2. Claes, L., Recknagel, S., Ignatius, A. Fracture healing under healthy and inflammatory conditions.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter Box Cavity Defektkortikaler KnochenFemur der RatteTissue EngineeringKnochenregenerationMikro CTHistologieIntramembran se OssifikationKnochenheilung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten