Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll beschreibt das invertierte Emulsionsverfahren, das zur Verkapselung eines zellfreien Expressionssystems (CFE) in einem riesigen unilamellären Vesikel (GUV) zur Untersuchung der Synthese und des Einbaus eines Modellmembranproteins in die Lipiddoppelschicht verwendet wird.

Zusammenfassung

Zellfreie Expressionssysteme (CFE) sind leistungsfähige Werkzeuge in der synthetischen Biologie, die die Biomimikry zellulärer Funktionen wie Biosensorik und Energieregeneration in synthetischen Zellen ermöglichen. Die Rekonstruktion einer Vielzahl zellulärer Prozesse erfordert jedoch die erfolgreiche Rekonstitution von Membranproteinen in die Membran synthetischer Zellen. Während die Expression löslicher Proteine in gängigen CFE-Systemen in der Regel erfolgreich ist, hat sich die Rekonstitution von Membranproteinen in Lipiddoppelschichten synthetischer Zellen als schwierig erwiesen. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur Rekonstitution eines Modellmembranproteins, des bakteriellen Glutamatrezeptors (GluR0), in riesigen unilamellären Vesikeln (GUVs) als synthetische Modellzellen auf der Grundlage der Verkapselung und Inkubation der CFE-Reaktion in synthetischen Zellen demonstriert. Unter Verwendung dieser Plattform wird der Effekt der Substitution des N-terminalen Signalpeptids von GluR0 durch das Proteorhodopsin-Signalpeptid auf die erfolgreiche cotranslationale Translokation von GluR0 in Membranen von hybriden GUVs demonstriert. Mit dieser Methode steht ein robustes Verfahren zur Verfügung, das die zellfreie Rekonstitution verschiedener Membranproteine in synthetischen Zellen ermöglicht.

Einleitung

Die synthetische Bottom-up-Biologie hat in den letzten zehn Jahren als aufstrebendes Gebiet mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Biotechnologie, der Wirkstoffverabreichung und der regenerativen Medizin zunehmend an Interesse gewonnen 1,2. Insbesondere die Entwicklung synthetischer Zellen als Eckpfeiler der synthetischen Bottom-up-Biologie hat aufgrund der vielversprechenden Anwendungen synthetischer Zellen sowie ihrer zellähnlichen physikalischen und biochemischen Eigenschaften, die biophysikalische In-vitro-Studien erleichtern, ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Gemeinschaften angez....

Protokoll

Die für diese Studie verwendeten Reagenzien und Geräte sind in der Materialtabelle aufgeführt.

1. Bulk-CFE-Reaktionen in Gegenwart von kleinen unilamellären Vesikeln (SUVs)

  1. SUV-Vorbereitung
    HINWEIS: Dieser Schritt muss in einem Abzug gemäß den Sicherheitshinweisen für die Arbeit mit Chloroform durchgeführt werden.
    1. Bereiten Sie 5 mM 1-Palmitoyl-2-oleoyl-glycero-3-phosphocholin (POPC) SUVs in einem Glasfläschchen vor, indem Sie 76 μl 25 mg/ml POPC-Stammlösung, gelöst in Chloroform, umfüllen.
    2. Während Sie das Glasfläschchen vorsichtig drehen, blasen Sie einen sanften Argonstrahl i....

Repräsentative Ergebnisse

Vor der Verkapselung der CFE-Reaktionen wurden zwei Varianten von GluR0-sfGFP, die native und Proteorhodopsin-Signalpeptide beherbergen (die Signalpeptidsequenzen sind in der ergänzenden Tabelle 1 dargestellt), und das lösliche sfGFP einzeln in Massenreaktionen exprimiert, und ihre Expression wurde durch Detektion des sfGFP-Signals mit einem Plattenlesegerät überwacht (Abbildung 2A). Membranproteine wurden in Abwesenheit oder Anwesenheit von 100 nm SUVs .......

Diskussion

Praktisch jeder zelluläre Prozess, der von der Übertragung von Molekülen oder Informationen über die Zellmembran abhängt, wie z. B. die Zellsignalisierung oder die Zellanregung, erfordert Membranproteine. Daher ist die Rekonstitution von Membranproteinen zum Hauptengpass bei der Realisierung verschiedener synthetischer Zelldesigns für unterschiedliche Anwendungen geworden. Die traditionelle Detergenzien-vermittelte Rekonstitution von Membranproteinen in biologischen Membranen erfordert GUV-Erzeugungsmethoden wie sa.......

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.

Danksagungen

APL bedankt sich für die Unterstützung durch die National Science Foundation (EF1935265), die National Institutes of Health (R01-EB030031 und R21-AR080363) und das Army Research Office (80523-BB)

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
100 nm polycarbonate filterSTERLITECH1270193
96 Well Clear Bottom PlateThermoFisher Scientific165305
BioTek Synergy H1M Hybrid Multi-Mode ReaderAgilent11-120-533
Creatine phosphateMillipore Sigma10621714001
CSU-X1 Confocal Scanner UnitYokogawaCSU-X1 
Density gradient medium (Optiprep)Millipore SigmaD1556Optional to switch with sucrose in inner solution
Filter supportsAvanti610014
Fisherbrand microtubes (1.5 mL)Fisher Scientific05-408-129 
Folinic acid calcium salt hydrateMillipore SigmaF7878
GlucoseMillipore Sigma158968
HEPESMillipore SigmaH3375
iXon X3 camera AndorDU-897E-CS0 
L-Glutamic acid potassium salt monohydrateMillipore SigmaG1501
Light mineral oilMillipore SigmaM5904
Magnesium acetate tetrahydrate Millipore SigmaM5661
Mini-extruder kit (including syringe holder and extruder stand)Avanti610020
Olympus IX81 Inverted Microscope OlympusIX21
Olympus PlanApo N 60x Oil Microscope Objective Olympus1-U2B933 
PEO-b-PBDPolymer SourceP41745-BdEO
pET28b-PRSP-GluR0-sfGFP plasmid DNAHomemadeN/A
pET28b-sfGFP-sfCherry(1-10) plasmid DNAHomemadeN/A
pET28b-WT-GluR0-sfGFP plasmid DNAHomemadeN/A
POPC lipid in chloroform Avanti850457C
Potassium chlorideMillipore SigmaP9541
PUREfrex 2.0Cosmo Bio USAGFK-PF201
Ribonucleotide Solution SetNew England BioLabsN0450
RNase Inhibitor, MurineNew England BioLabsM0314S
RTS Amino Acid SamplerBiotechrabbitBR1401801
Sodium chlorideMillipore SigmaS9888
SpermidineMillipore SigmaS2626
SucroseMillipore SigmaS0389
VAPRO Vapor Pressure Osmometer Model 5600ELITechGroupVAPRO 5600

Referenzen

  1. Liu, A. P., Fletcher, D. A. Biology under construction: In vitro reconstitution of cellular function. Nat Rev Mol Cell Biol. 10 (9), 644-650 (2009).
  2. Lin, A. J., Sihorwala, A. Z., Belardi, B. Engineeri....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter Zellfreie ExpressionRekonstitution von MembranproteinenGlutamatrezeptorriesige unilamell re VesikelProteorhodopsin Signalpeptidsynthetische Zellen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten