Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Wir stellen eine Methode zur Replikation der Mikroumgebung des Gliomtumors an der invasiven Front vor, die den interstitiellen Flüssigkeitsfluss einbezieht. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Hyaluronan-Kollagen-I-Hydrogel in einem Gewebekultureinsatz, auf den ein Flüssigkeitsdruckkopf aufgebracht werden kann. Die Invasion kann quantifiziert werden, und Zellen können isoliert oder lysiert werden.
Das Wiederauftreten von Glioblastomen ist ein großes Hindernis für den Behandlungserfolg und wird durch die Invasion von Gliom-Stammzellen (GSCs) in gesundes Gewebe angetrieben, das für eine chirurgische Resektion nicht zugänglich ist und gegen bestehende Chemotherapien resistent ist. Die Flüssigkeitsbewegung auf Gewebeebene oder der interstitielle Flüssigkeitsfluss (IFF) reguliert die GSC-Invasion in Abhängigkeit von der Tumormikroumgebung (TME), was den Bedarf an Modellsystemen unterstreicht, die sowohl IFF als auch TME enthalten. Wir stellen eine zugängliche Methode zur Replikation der invasiven TME beim Glioblastom vor: ein Hyaluronan-Kollagen-I-Hydrogel, das aus humanen GSCs, Astrozyten und Mikroglia besteht, die in einem Gewebekultureinsatz ausgesät werden. Erhöhte IFF kann durch Anlegen eines Flüssigkeitsdruckkopfes an das Hydrogel dargestellt werden. Darüber hinaus kann dieses Modell so abgestimmt werden, dass es Unterschiede zwischen oder innerhalb des Patienten in zellulären Verhältnissen, Flussraten oder Matrixsteifigkeiten repliziert. Die Invasion kann quantifiziert werden, während Gele für eine Vielzahl von Ergebnissen entnommen werden können, einschließlich GSC-Invasion, Durchflusszytometrie, Protein- oder RNA-Extraktion oder Bildgebung.
Das Glioblastom ist eine verheerende Erkrankung, die durch eine kurze Überlebenszeitgekennzeichnet ist 1, die durch die klinisch verfügbaren Behandlungen nur moderat verlängert wird 2,3. Dieses Hindernis für eine wirksame Therapie ist weitgehend auf die hochgradig infiltrative Natur chemoresistenter Gliom-Stammzellen (GSCs) zurückzuführen, die für die Resektion und das Aussäen rezidivierender Tumoren unzugänglich sind4. Gleichzeitig sind GSCs hochplastisch und reagieren auf verschiedene Reize in der Tumormikroumgebung (TME), um z....
Dieses Protokoll wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Virginia Tech Institutional Biosafety Committee entwickelt.
HINWEIS: Führen Sie alle Verfahren in einem BSL-2-Zellkulturschrank durch, sofern nicht anders angegeben. Bitte wenden Sie sich an den Biosicherheitsausschuss der Institution, um Hinweise zur Verwendung menschlicher Zellen zu erhalten.
1. Berechnungen für die Gelherstellung
Repräsentative Daten zur Invasion (Abbildung 3), zur Viabilität und zur Expression von Ki67 und CD71 mittels Durchflusszytometrie (Abbildung 4) werden für GSC-Linien bereitgestellt, wie sie zuvor für ein thiomodifiziertes Hyaluronan-Kollagen-Hydrogel12 veröffentlicht wurden. Das Vorhandensein von Astrozyten und Mikroglia im TME-Modell hat einen unterschiedlichen Effekt auf die GSC-Invasion in Abhäng.......
Der Aufbau des TME-Modells umfasst sechs grundlegende Schritte: 1) Passieren von Zellen und Trennen der Zellen zwischen ähnlichen Bedingungen, 2) Zusammenstellen einer konzentrierten Kollagenlösung für alle Bedingungen, 3) Kombinieren der Gelkomponenten (Zellen, Kollagen, methacrylierte Hyaluronsäure und der Photoinitiator) für jede Bedingung, 4) Plattieren von Gelen, 5) Vernetzung durch UV-Strahlung und Hitze und 6) Hinzufügen des Flüssigkeitsdruckkopfes. Nach 18 Stunden oder meh.......
Die Autoren haben keine relevanten Interessenkonflikte offenzulegen.
Wir danken den Geldgebern für diese Arbeit: den National Institutes of Health National Cancer Institute (R37 CA222563 zu J.M.), der Coulter Foundation (J.M.) und der Virginia Tech ICTAS-CEH (J.M. & J.H.). Die in diesem Assay verwendeten GSCs wurden von Jakub Godlewski, Ph.D. (Harvard Medical School) abgeleitet.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
12 Well Tissue Culture Plate, Sterile | Celltreat Scientific Products | 229112 | |
250 mL Filter System, PES Filter Material, 0.22 µm, 50 mm, Sterile | DOT Scientific | 667706 | |
385 nm, 1650 mW (Min) Mounted LED, 1700 mA | Thorlabs | M385LP1-C1 | |
75cm2 Tissue Culture Flask - Vent Cap, Sterile | Celltreat Scientific Products | 229341 | |
8.0 μm Cell Culture Plate Insert 12 mm Diameter | Millicell | PI8P01250 | |
Absolute Ethanol, 200 proof, Molecular Biology Grade | Thermo Fisher Scientific | T038181000CS | Ethanol for flow cytometry dead cell control. |
Astrocyte Medium (Astrofull) | ScienCell Research Laboratories | 1801 | Contains astrobasal, FBS, and penicillin/streptomycin. |
B-27 Supplement (50x), minus vitamin A (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 12587010 | |
BSA (MACS) | Miltenyi Biotec | 130-091-376 | |
CD71 antibody (eBioscience, Invitrogen) | Fisher Scientific | 25-0719-41 | |
Cell Counting Chambered Slides | Nexcelom Bioscience | CHT4-PD100-002 | |
Cell Scrapers | Biologix USA | 70-1250 | |
Cellometer K2 Fluorescent Cell Counter (Nexelcom Bioscience) | VWR | NEXCCMK2-SK150-FCS | |
Centrifuge - Low-Speed | Eppendorf | 5702 R | Centrifuge for cell culture. |
Clear Polystyrene 96-Well Microplates, Corning | Fisher Scientific | 07-200-108 | V-bottom plates for flow cytometry staining. |
CO2 Incubator, 150L, Heracell 150i (Thermo Scientific) | Thermo Fisher Scientific | 50116047 | |
Collagen I, High Concentration, Rat Tail | Corning | 354249 | |
Collagen I, Rat Tail | Corning | 354236 | "Low" concentration for coating adherent flasks. |
Collagenase (CAS# 9001-12-1) | United States Biological | C7511-30 | |
Collimation Adapter for Olympus BX & IX, AR Coating: 350 - 700 nm | Thorlabs | COP1-A | |
Cotton Swabs, Q-tips Precision Tips | Amazon | B01KCJB3R2 | |
Dispase (CAS# 9001-92-7) | United States Biological | D3760 | |
DMEM, high glucose (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 11330032 | |
EVOS FL | Invitrogen | AMF4300 | |
Fetal Bovine Serum (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 26140079 | For microglia culture. |
Formalin solution, neutral buffered, 10% (Sigma-Aldrich) | Millipore Sigma | HT501128 | |
Foxp3 / Transcription Factor Staining Buffer Set (eBioscience, Invitrogen) | Thermo Fisher Scientific | 00-5523-00 | |
Glioma stem cells | n/a | n/a | Can be patient derived or commercial glioma stem cell lines. |
Guava easyCyte HT System | Millipore Sigma | 0500-4008 | Flow cytometer. |
HBSS (Sigma-Aldrich) | Millipore Sigma | H6648 | |
HEPES (1 M) (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 15630080 | |
High-Power 1-Channel LED Driver with Pulse Modulation, 10.0 A Max, 50.0 V Max | Thorlabs | DC2200 | Interface for UV Lamp. |
Hoechst 33342 Solution (20 mM) (Thermo Scientific) | Thermo Fisher Scientific | 62249 | |
Human Astrocytes | ScienCell Research Laboratories | 1800 | Primary astrocytes derived from the cerebral cortex. |
Human EGF Recombinant Protein (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | PHG0311 | |
Human FGF-basic (FGF-2/bFGF) (aa 10-155) Recombinant Protein (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | PHG0021 | |
Immortalized Human Microglia - hTERT | Applied Biological Materials | T0251 | |
Incu-mixer MP Heated Microplate Vortexer, 2 position | Benchmark Scientific | H6002 | |
Ki67 REAfinity, PerCP-Vio 700 antibody | Miltenyi Biotec | 130-120-420 | |
LED UV Curing Meter | Gigahertz-Optik | X1-RCH-116 | Optometer to measure UV light intensity. |
Lithium phenyl-2,4,6-trimethylbenzoylphosphinate (LAP) | Advanced Biomatrix | 5269-100MG | Photoinitiator. |
LIVE/DEAD Fixable Near-IR (Invitrogen) | Thermo Fisher Scientific | L24975 | |
Methacrylated hyaluronic acid (photoHA) | Advanced Biomatrix | 5212-100MG | |
Microcentrifuge, Sorvall ST8R (Thermo Scientific) | Fisher Scientific | 75-997-203 | Centrifuge for flow cytometry staining. |
N-2 Supplement (100X) (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 17502048 | |
Neurobasal-A Medium (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 10888022 | |
PBS (10X), pH 7.4 without Ca & Mg | Quality Biological | 119-069-101 | |
Sodium hydroxide, pellets ACS (CAS# 1310-73-2) | VWR | 97064-476 | |
Synergy Ultrapure Water Purification System (MilliporeSigma) | Fisher Scientific | SYNS0HFUS | |
Trypsin-EDTA (0.25%), phenol red (Gibco) | Thermo Fisher Scientific | 25200056 | |
ViaStain AOPI Staining Solution | Nexcelom Bioscience | CS2-0106 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten