Anmelden

Sichere Handhabung von Mineralsäuren

Überblick

Quelle: Robert M. Rioux & Taslima A. Zaman, Pennsylvania State University, University Park, PA

einer Mineralsäure (oder anorganische Säure) ist definiert als wasserlösliche Säure aus anorganischen Mineralien durch chemische Reaktion im Gegensatz zu organischen Säuren (z.B. Essigsäure, Ameisensäure) abgeleitet. Beispiele für Mineralsäuren:

Borsäure (CAS-No.10043-35-3)
Chromsäure (CAS-No.1333-82-0)
Salzsäure (CAS No.7647-01-0)
Flusssäure (CAS-Nr. 7664-39-3)
Salpetersäure (CAS-Nr. 7697-37-2)
Perchlorsäure (CAS-Nr. 7601-90-3)
Phosphorsäure (CAS-No.7664-38-2)
Schwefelsäure (CAS-No.7664-93-9)

Mineralsäuren sind üblicherweise in Forschungslabors und ihrer ätzenden Natur macht sie zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko. Denn sie wichtige Reagenzien im Forschungslabor sind und oft keinen Ersatz, ist es wichtig, dass sie ordnungsgemäß und pfleglich behandelt werden. Manche Säuren sind sensible sogar Schock und unter bestimmten Bedingungen verursachen Explosionen (d. h. Salze von Perchlorsäure).

Verfahren

1. engineering Steuerelemente

  1. Mineralsäuren behandelt werden in einem chemischen Abzug mit der Schärpe abgerissen zwischen Brust und was in der Haube gearbeitet wird. Die Höhe des Flügels sollte sein, dass die optimale Sicherheit bietet, wobei eine auszuführende Aufgaben in einer unbelasteten Weise.
  2. Konzentration von 3 M (M = Molaren) oder weniger auf eine Bank, daran erinnernd, dass sie noch korrosiv wirken behandelt werden kann.
  3. Verwenden Sie sekundäre Container wenn möglich.
<

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

die Verwendung von Mineralsäuren in Laboratorien birgt erhebliche Sicherheitsrisiken für Gesundheit und, aber bei sachgemäßer Handhabung, die möglichen Gefahren gemildert werden können. Während eine grundlegende Leitlinie hier geboten wird, dieses Dokument gilt nicht für den sicheren Umgang mit Flusssäure und spezielle Richtungen, genehmigt durch den principal Investigator müssen befolgt werden. Gefahren können variieren von Experimenten oder Labors, die sorgfältig bewertet werden sollen, um Risiko Labor Unf...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. University of Illinois at Urbana-Champaign Division of Research Safety: Mineral Acids at https://www.drs.illinois.edu/SafetyLibrary/MineralAcids#
  2. Central Washington University Laboratory Standard Operating Procedure for: Mineral Acids at https://www.cwu.edu/facility/sites/cts.cwu.edu.facility/files/documents/Mineral%20Acid%20SOP.pdf
  3. Eastern Washington University Standard Operating Procedure for Mineral Acids at https://access.ewu.edu/Documents/HRRR/ehs/Procedures/Mineral%20Acids.pdf
  4. Resource Conservation and Recovery Act (RCRA) Regulations at https://www.epa.gov/rcra/resource-conservation-and-recovery-act-rcra-regulations#haz
  5. Penn State EHS Chemical and Oil Spill/Release Clean-Up and Reporting Requirements at http://legacy.ehs.psu.edu/envprot/SpillReporting.pdf
  6. Occupational Health and Safety (OSHA) Hazard Communication (Standard-29 CFR 1910.1200(f)(1)] at https://www.osha.gov/Publications/laboratory/OSHAquickfacts-lab-safety-labeling-chemical-transfer.pdf
  7. The University of Iowa EHS Chemical Storage: Nine Compatible Storage Group System at https://ehs.research.uiowa.edu/chemical-storage-nine-compatible-storage-group-system
  8. The University of Maine Storage of Chemicals in Laboratories at http://chemistry.umeche.maine.edu/Safety/Storage.html
Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:04

Overview

1:11

Properties of Mineral Acids

2:46

Handling Mineral Acids

4:18

Usage and Disposal of Mineral Acids

6:43

Storage of Mineral Acids

7:56

Emergency Procedures

9:44

Extra Precautions with HF

10:48

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Sichere Handhabung von Mineralsäuren

Lab Safety

44.4K Ansichten

article

Geeignete persönliche Schutzausrüstung

Lab Safety

227.4K Ansichten

article

Not- und Augenduschen für den Notfall

Lab Safety

81.1K Ansichten

article

Elektrische Sicherheit

Lab Safety

40.9K Ansichten

article

Arbeiten mit Zentrifugen

Lab Safety

93.9K Ansichten

article

Arbeiten mit heißen und kalten Quellen

Lab Safety

41.0K Ansichten

article

Leitlinien für den Labor-Notfall

Lab Safety

175.0K Ansichten

article

Lagerung von Chemikalien: Kategorien, Gefahren und Kompatibilitäten

Lab Safety

107.6K Ansichten

article

Umgang mit verschütteten Chemikalien

Lab Safety

86.4K Ansichten

article

Ordnungsgemäße Verwendung von Autoklaven

Lab Safety

85.4K Ansichten

article

Abzüge und Sicherheitswerkbänke

Lab Safety

67.4K Ansichten

article

Umgang mit Luft und Wasser-empfindlichen Chemikalien: Schlenk-Leitung

Lab Safety

21.6K Ansichten

article

Ordnungsgemäßer Betrieb von Vakuum-basierten Geräten

Lab Safety

15.6K Ansichten

article

Betrieb der Handschuhbox

Lab Safety

28.1K Ansichten

article

Betrieb von Hochdruck-Reaktorbehältern

Lab Safety

15.9K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten