Platzieren Sie die beschrifteten TSA- und SAB-Absetzplatten in der Nähe des Arbeitsbereichs, jedoch in einem Bereich, der die Prüfung nicht beeinträchtigt. Dokumentieren Sie die Startzeit der Stichprobenentnahme. Öffnen Sie beide Platten aseptisch und legen Sie die Deckel bis zu vier Stunden lang auf eine saubere Oberfläche in der biologischen Sicherheitswerkbank außerhalb des Arbeitsbereichs, um ein Austrocknen des Agars zu verhindern.
Schließen Sie am Ende der Bearbeitung die Deckel der Platten und dokumentieren Sie die Stoppzeit der Probenahme. Verpacken Sie die Platten locker und inkubieren Sie die Kulturen. Für die Probenahme mit behandschuhten Fingerspitzen besorgen Sie sich zwei beschriftete TSALT-Platten.
Entfernen Sie aseptisch den Deckel der Platten und legen Sie sie auf eine saubere Arbeitsfläche, die vom Probenahmebereich entfernt ist. Rollen Sie vorsichtig die Fingerkuppe und den Daumen auf der Oberfläche der Platte. Verwenden Sie genügend Kraft, um leichte Vertiefungen auf dem Agar zu machen, ohne die Agaroberfläche zu reißen.
Setzen Sie den Deckel aseptisch wieder auf den Teller. Nachdem Sie die Hände nach Abschluss der Probenahme desinfiziert haben, verpacken Sie die Platten locker und inkubieren Sie die Kulturen. Für die direkte Impfung nach der Methode des US-Arzneibuchs legen Sie die TSA- und SAB-Absetzplatten in die Biosicherheitswerkbank.
Nachdem Sie den Schrank vorbereitet und die Materialien bereitgestellt haben, dokumentieren Sie den Startzeitpunkt der Bemusterung. Besorgen Sie sich den Testartikel und die dazugehörigen Tryptischen Sojabrühe und flüssige Thioglycollat-Medium-Flaschen. Wenn die Flaschen ein Septum haben, entfernen Sie die Schutzkappen von jeder Flasche und wischen Sie das Septum mit einem sterilen Alkoholtuch ab.
Wirbeln Sie den Prüfling, um eine homogene Suspension zu gewährleisten, und beimpfen Sie die Flaschen mit einer sterilen Spritze und einer Injektionsnadel mit einem validierten Volumen des Prüflings. Wischen Sie das Septum mit einem sterilen Alkoholtuch ab und setzen Sie eine sterile Entlüftungseinheit ein, um den Luftaustausch während der Inkubation zu ermöglichen. Wiederholen Sie die Schritte für jeden Testartikel dieser Sitzung.
Verschließen Sie die TSA- und SAB-Absetzplatten aseptisch und dokumentieren Sie die Endzeit der Probenahme, bevor Sie die Probenahme mit den behandschuhten Fingerspitzen durchführen. Wischen Sie die Handschuhe mit 70%igem sterilem Isopropylalkohol ab, verpacken Sie die Platten locker und inkubieren Sie die Kulturen. Übertragen Sie alle Prüfmaterialien aus der biologischen Sicherheitswerkbank.
Legen Sie für die direkte Inokulation nach der alternativen NIH-Sterilitätstestmethode die TSA- und SAB-Absetzplatten in die Biosicherheitswerkbank und dokumentieren Sie den Startzeitpunkt der Probenahme. Besorgen Sie sich den Prüfling und die dazugehörige IFA Plus-Kennzeichnung, IFN Plus-Beschriftung und SAB-Platte. Entfernen Sie die Schutzkappen von den IFA Plus- und IFN Plus-Flaschen und wischen Sie das Septum mit einem sterilen Alkoholtuch ab.
Nach dem Vortexen des Prüflings impfen Sie die Flaschen mit einer sterilen Spritze und einer Injektionsnadel mit validiertem Volumen des Prüflings und wischen Sie das Septum erneut ab. Inkubieren Sie die Flaschen auf dem BACT/ALERT Dual T-Gerät. Beimpfen Sie die SAB-Platte mit einem Pipettiergerät mit einer validierten Menge des Testartikels und streifen Sie sie mit einer sterilen Schlaufe zur Isolierung ein.
10 Minuten stehen lassen, um sicherzustellen, dass die Probe nicht auf den Plattendeckel läuft, wenn sie zur Inkubation umgedreht wird Legen Sie jede SAB-Platte, die mit einem Testartikel beimpft ist, in einen Plastikbeutel. Binden Sie sie locker zusammen. Verschließen Sie die TSA- und SAB-Absetzplatten aseptisch.
Dokumentieren Sie die Endzeit der Probenahme auf den Platten und führen Sie die Probenahme mit den behandschuhten Fingerspitzen durch. Wischen Sie die Handschuhe nach der Probenahme mit 70%igem Alkohol ab. Verpacken Sie die Platten locker, nachdem Sie die Handschuhe mit Alkohol abgewischt haben, und inkubieren Sie die Kulturen.
Eine TSA-Luftabsetzplatte, die eine einzelne Kolonie eines Schadstoffs darstellt, der während der passiven Luftprozessüberwachung in der biologischen Sicherheitswerkbank kultiviert wurde, ist hier dargestellt. Die TSALT-Oberflächenprobenahmeplatte mit drei koloniebildenden Einheiten zweier unterschiedlicher Koloniemorphologien ist in dieser Abbildung dargestellt. Die TSALT-Oberflächenkultur mit einer einzigen Kolonie am Rand der Platte deutet auf eine schlechte aseptische Handhabung während des Probenahmeprozesses hin.
Die korrekte Methode zur Gewinnung von Proben aus behandschuhten Fingerspitzen unter Verwendung der größten Oberfläche jedes Fingers oder Daumens ist in diesem Bild dargestellt. Der falsche Prozess, bei dem nur die Fingerspitze abgetastet wird, wird hier gezeigt. Hier sehen Sie ein Beispiel für mit bloßem Auge sichtbare Formkugeln, die vom BACT/ALERT-System nicht automatisch erkannt wurden.
Basierend auf diesen Erkenntnissen wird eine abschließende Sichtprüfung aller BACT/ALERT-Flaschen und die Hinzufügung der SAB-Platte für die Pilzkultivierung mit der alternativen NIH-Sterilitätstestmethode empfohlen.