Schalten Sie zunächst das optische Messsystem, die Mikroskop-Leuchtdiodenquelle und den Computer ein. Starten Sie das Programm auf dem Computer und öffnen Sie eine neue Datei, indem Sie oben links auf dem Bildschirm unter der Datei auf Neu klicken. Klicken Sie auf "Sammeln", wählen Sie "Experimente" und dann "IPSC- und Kalziummessungen" aus.
Ersetzen Sie als Nächstes das humane IPSC-Kardiomyozyten-Kulturmedium durch 0,5 Milliliter Tyrode-Lösung pro Well. In einer 24-Well-Platte. Ersetzen Sie den Plattendeckel durch den Klimadeckel und legen Sie die Platte in das auf 37 Grad Celsius eingestellte Gerät in das auf Optik basierende Messsystem.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Zellenfinder öffnen" und warten Sie, bis ein neuer Bildschirm erscheint. Wählen Sie das Plattenformat unter Kammertyp und oben auf dem Bildschirm aus. Wählen Sie eine Vertiefung aus und wählen Sie einen Bereich innerhalb der Vertiefung, um die synchronisierte Kontraktion und Entspannung zu beobachten.
Drücken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Start. Klicken Sie dann auf Messung hinzufügen, um den Bereich zu messen. Messen Sie ca. 10 Bereiche pro Well in einer 24-Well-Platte.
Wenn Sie nur Basismessungen durchführen möchten, setzen Sie die Messung von der nächsten Vertiefung aus fort. Um die Verbindungen zu testen, drücken Sie auf "Vollständig", sobald die Bereiche innerhalb einer Vertiefung gemessen wurden. Öffnen Sie das optische Messgerät und geben Sie den gewünschten Stressor oder die gewünschte Verbindung in die Vertiefung.
Klicken Sie nach der Inkubation zum gewünschten Zeitpunkt auf automatische Messung, um paarweise Messungen in denselben Bereichen des Wells durchzuführen, in denen die Basismessungen durchgeführt wurden. Drücken Sie auf Abschließen, nachdem alle Messungen durchgeführt wurden. Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm die nächste Vertiefung aus und setzen Sie die Messungen für alle erforderlichen Vertiefungen fort.
Nachdem Sie alle erforderlichen Wells gemessen haben, klicken Sie auf Stopp und speichern Sie die Datei am gewünschten Speicherort.