Sammeln Sie zunächst die Proben und inkubieren Sie sie 30 bis 60 Minuten lang bei Raumtemperatur, um sich vollständig zu verflüssigen. Dann wird die Probe gemischt und sieben Mikroliter in eine vorgewärmte Spermienzählkammer bei 37 Grad Celsius geladen. Stellen Sie die Kammer auf einen vorgewärmten Tisch eines Direktlichtmikroskops.
Öffnen Sie als Nächstes die computergestützte Spermienanalyse-Software und klicken Sie auf mot, um das Motilitäts- und Konzentrationsmodul aufzurufen. Wählen Sie die Konfiguration aus, die den Bedingungen für menschliche Spermien entspricht. Analysieren Sie nach dem Zufallsprinzip 10 verschiedene Felder pro Kammer, indem Sie auf die Schaltfläche Analysieren klicken.
Klicken Sie dann auf Ergebnisse, um die Probenkonzentration und -motilität zu erhalten. Um die Zellen für die hochauflösende Respirometrie vorzubereiten, zentrifugieren Sie die Proben zunächst bei 400 bis 500 G für 10 Minuten bei Raumtemperatur. Entfernen Sie dann das Samenplasma und resuspendieren Sie die Spermien in zwei Millilitern geeignetem Medium.
Wiederholen Sie die Spermienauswertung mit einer computergestützten Spermienanalyse-Software für Spermienkonzentrationsuntersuchungen.