Führen Sie zunächst eine Zwei-Punkt-Kalibrierung an der pH-Sonde mit einem Bioreaktor-Controller durch. Um dann einen Bioreaktorbehälter zusammenzubauen, installieren Sie Teile wie rostfreie Rohre und Laufräder gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Kopfplatte. Befestigen Sie ein gebrauchsfertiges Einweg-Verbrauchsmaterialset an den entsprechenden Edelstahlteilen, Rohren und Anschlüssen an der Kopfplatte gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Führen Sie nach dem Zusammenbau des Behälters eine Luftdichtheitsprüfung des vollständig montierten Behälters gemäß den Anweisungen des Herstellers durch. Autoklavieren Sie das Gefäß mit dem Verbrauchsmaterial-Kit 60 Minuten lang bei 15 PSI und 121 Grad Celsius. Nachdem Sie das Gefäß auf Raumtemperatur abgekühlt haben, setzen Sie den Temperaturfühler in das Schutzrohrrohr ein und verbinden Sie die Kabel für den Monitor, die pH-Sonde und die Sauerstoffsonde vom Regler mit den entsprechenden Teilen des Behälters.
Wickeln Sie die Heizmatte fest um das Gefäß. Loggen Sie sich in das System des Bioreaktor-Controllers ein und geben Sie die Parameter gemäß den Anweisungen des Herstellers in das System ein. Schweißen Sie das Auslassrohr an der Mediumflasche an das C-Flex-Einlassrohr an der Flasche, die 10 Gramm vorsterilisierte W01-Mikroträger für MSC enthält.
Pumpen Sie 500 Milliliter Nährmedium aus dem Aufbewahrungsbeutel in die Flasche der Mikroträger W01.