Beginnen Sie damit, das vordere Ende des Schirmer-Streifens mit den getrockneten menschlichen Tränen über die Null-Millimeter-Marke hinaus zu schneiden und zu entsorgen. Anschließend schneidest du den Streifen in Millimeter-Intervalle und legst die Stücke in ein 1,5 Milliliter Mikrozentrifugenröhrchen. Als nächstes geben Sie 100 Mikroliter Lysepuffer in das Mikrozentrifugenröhrchen.
Bei 1000 U/min bei Raumtemperatur eine Stunde lang in einem Thermomischer vortexen. Nach kurzer Zentrifugation wird der Überstand in ein neues 1,5 Milliliter Mikrozentrifugenröhrchen überführt. Führen Sie die Streifen mit einer sauberen Pinzette in 200-Mikroliter-Pipettenspitzen ein.
Setzen Sie die Spitzen wieder in dasselbe Mikrozentrifugenröhrchen ein und zentrifugieren Sie es dann, um eine maximale Probenrückgewinnung zu erzielen. Messen Sie die Proteinkonzentration mit Binchoninsäure oder einem kompatiblen Protein-Assay.