Beginnen Sie mit der Verdünnung von 0,5 Mikrolitern der Übernachtkulturen der Agrobacterium tumefaciens-Kultur mit 50 Millilitern autoklaviertem Reinstwasser. Verteilen Sie 10 Mikroliter dieser verdünnten Kultur auf einer Lysogenbrühe oder einer LB-Platte. Inkubieren Sie die Platte bei 28 bis 30 Grad Celsius für ein bis drei Tage.
Inokulieren Sie nun eine einzelne Kolonie in 20 Milliliter LB-Medium, das mit Rifampicin ergänzt wurde. Inkubieren Sie die Kultur über Nacht bei 28 bis 30 Grad Celsius. Am nächsten Tag werden 500 Milliliter reines LB-Medium in einem Schüttelkolben mit neun Millilitern Kultur über Nacht geimpft.
Geben Sie die Kulturen bei 28 bis 30 Grad Celsius auf einen Shaker. Nach der Inkubation und der Aufteilung der Kulturen in Röhrchen zentrifugieren Sie die gekühlten Röhrchen bei vier Grad Celsius und 4.000 g 15 Minuten lang. Entfernen Sie mit einer Pipette den Überstand und suspendieren Sie jedes Pellet in 50 Milliliter eiskaltem Wasser.
Nach dem Zentrifugieren und Entsorgen des Überstandes wird das Pellet in 25 Milliliter eiskaltem Wasser in jedem Röhrchen wieder suspendiert. Zentrifugieren Sie wie zuvor, dann resuspendieren Sie das Pellet in einem Milliliter eiskaltem 10%igem Glycerin. Kombinieren Sie nun den Inhalt aller Röhrchen in einem einzigen 50-Milliliter-Röhrchen, bevor Sie zentrifugieren.
Nachdem Sie den Überstand verworfen haben, resuspendieren Sie das Pellet in 400 Mikrolitern eiskaltem Glycerin.