Beginnen Sie mit der Zugabe von 50 Mikrolitern elektrokompetenter Agrobacterium tumefaciens-Zellen in ein vorgekühltes 0,1-Millimeter-Q-vet. Geben Sie zwei Mikroliter pCAMBIA1302 in den Q-vet. Verwenden Sie nun einen Elektroporator mit 2.400 Volt, um die Zellen zu elektrolypolieren.
Geben Sie sofort einen Milliliter LB-Medien in den Q-vet und pipettieren Sie die Lösung auf und ab, um sie vorsichtig zu mischen. Als nächstes werden die resuspendierten Zellen in ein 1,5-Milliliter-Mikroröhrchen überführt. Inkubieren Sie es dann bei 24 bis 30 Grad Celsius für mindestens eine Stunde, um sich zu erholen.
Platten Sie nun die Zellen auf eine mit Antibiotika ergänzte LB-Schnecke. Die Platten zwei bis drei Tage bei 28 bis 30 Grad Celsius inkubieren. Zum Schluss wird eine einzelne Kolonie in LB-Brühe geimpft.
Lassen Sie die Kultur über Nacht wachsen. Anschließend wird der plasmidhaltige Stamm mit einer 50%igen Glycerinlösung bei 80 Grad Celsius für die zukünftige Verwendung kryokonserviert.