Beginnen Sie damit, den Patienten in Rückenlage zu positionieren. Nachdem Sie eine Tieftonsonde ausgewählt haben, stellen Sie die Voreinstellung auf den Bauchmodus. Platzieren Sie die Sonde auf der linken mittleren Achsellinie in der Längsebene des Körpers des Patienten, um eine Ansicht des koronalen Magenkörpers im linken oberen Quadranten (LUQ) zu erhalten.
Beginnen Sie mit der Bildoptimierung, indem Sie die Milz und das linke Hemi-Zwerchfell identifizieren. Dann von der Milz aus posterior fächern, um die Niere zu identifizieren. Sobald diese Landmarken identifiziert sind, neigen Sie den Schallkopf nach vorne, um einen Blick auf den Magenkörper zu erhalten.
Klicken Sie dann auf "Erfassen", um einen Videoclip dieser sonografischen Ansicht zu speichern. Für die vordere transversale Magenkörperansicht von LUQ platzieren Sie die Sonde auf der vorderen Oberfläche des Abdomens des Patienten. Optimieren Sie dann das Bild, indem Sie die Sonde kranial nach kaudal fächern, bis der Magenkörper tief in der Milz zu sehen ist.
Klicken Sie dann auf Erfassen, um einen Videoclip der aktuellen sonographischen Ansicht zu speichern. In der koronalen LUQ-Ansicht erscheint der Magenkörper vor der Milz und unterscheidet sich durch das Fehlen von Haustra vom Dickdarm. Die vordere LUQ-Queransicht zeigt einen aufgeblähten Magenkörper, der sowohl festen als auch flüssigen Inhalt enthält.