Zu Beginn werden die injizierten Zebrafischembryonen bei 28 Grad Celsius inkubiert. Etwa 1,5 HPF im Vier- bis 16-Zell-Stadium, entfernen Sie unbefruchtete und ungesunde Embryonen. Für den Phänotypisierungs-Assay wird die nicht belichtete Kontrollplatte mit nicht injizierten und injizierten Embryonen in Aluminiumfolie eingewickelt.
Positionieren Sie die mit Folie überzogene Platte auf der unteren Ablage und die freiliegende Platte auf der oberen Ablage des 28 Grad Celsius heißen Leuchtkastens. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Schalenabdeckung angebracht ist, aktivieren Sie das blaue Licht und schließen Sie die Tür des Leuchtkastens, um eine unbeabsichtigte Exposition gegenüber dem Raumlicht zu vermeiden. Für den Immunfluoreszenz-Assay um 1,5 HPF wickeln Sie die exponierten und nicht belichteten Schalen einzeln in Aluminiumfolie ein, während die Proxy-Schale unverpackt bleibt.
Stellen Sie das gesamte Geschirr in den 28 Grad Celsius heißen Leuchtkasten, ohne die LED zu aktivieren. Schließen Sie die Tür des Leuchtkastens, um eine versehentliche Einwirkung von Raumlicht zu verhindern. Bei etwa fünf HPF wird ein Sezierendoskop verwendet, um das Entwicklungsstadium der Proxy-Embryonen zu beurteilen.
Entfernen Sie auch das eingewickelte Geschirr, um eine gleichmäßige Temperaturexposition für alle Gerichte zu gewährleisten. Sobald die Proxy-Embryonen 40% Epibolie erreicht haben, legen Sie die freiliegende Schale frei und stellen Sie sie auf die obere Ablage des Leuchtkastens. Bewahren Sie die nicht exponierte Schale abgedeckt auf der unteren Ablage auf.
Aktivieren Sie sofort das blaue Licht, schließen Sie die Tür und stellen Sie einen Timer auf 20 Minuten. Um die Fixierung vorzubereiten, eliminieren Sie so viel Raumlicht wie möglich. Nehmen Sie kurz vor der Fixierung Röhrchen mit 4%igem Formaldehyd ab vier Grad Celsius und positionieren Sie sie neben dem Leuchtkasten.
Öffnen Sie nach 20 Minuten die Tür des Leuchtkastens und entfernen Sie die Schale, die nicht dem Licht ausgesetzt war. Verwenden Sie eine Pipettenspitze aus geflammtem Glas, um die lichtempfindlichen Embryonen aus der Schale zu entfernen. Um dann die Embryonen in 4%iges Formaldehyd zu tauchen, tauchen Sie die Pipettenspitze aus geflammtem Glas in das Formaldehyd und lassen Sie die Embryonen in die Flüssigkeit sinken.
Lagern Sie fixierte Embryonen über Nacht bei vier Grad Celsius.