Zu Beginn wird die gereinigte, unverdünnte ZNS-Zellsuspension der Maus in zwei Fraktionen aufgeteilt, um weitere Isolierungen von Mikroglia und Oligodendrozyten durchzuführen. Anschließend wird der jeweiligen Zellsuspension ein magnetisch markiertes Mikrokügelchen gegeben, das für das Oberflächenantigen für verschiedene ZNS-Zelltypen spezifisch ist. Platzieren Sie die Säule im Magnetfeld, setzen Sie die Säule gleich und fügen Sie dann die resultierende Zellsuspension auf die Säule auf.
Magnetisch markierte Zellen bleiben in der Säule erhalten, und nicht markierte Zellen werden durchlaufen. Nachdem Sie die Säule aus dem Magnetfeld genommen haben, spülen Sie magnetisch markierte Zellen aus der Säule in ein Röhrchen als positiv selektierte Zellfraktion. Teilen Sie den negativen Durchfluss aus den Oligodendrozyten in zwei Fraktionen für die weitere Isolierung von Neuronen und Astrozyten auf.
Die durchflusszytometrische Analyse unter Verwendung zelltypspezifischer Marker in Kombination mit der Unterscheidung lebender oder toter Zellen ergab Mikroglia, Oligodendrozyten, Astrozyten und Neuronen. Die phänotypische Charakterisierung der verschiedenen Zellpopulationen zeigte, dass Einzelzellsuspensionen mit ca. 90%iger Reinheit und Viabilität für alle wichtigen ZNS-residenten Zelltypen erhalten wurden.