Zu Beginn wird die anästhesierte Ratte in eine seitlich liegende Position auf den sterilen Operationstisch gelegt. Entfernen Sie die Haare der unteren Gliedmaßen mit einem Elektrorasierer. Desinfizieren Sie den Operationsbereich in kreisenden Bewegungen mit 5%iota four-Lösung, gefolgt von 75%Alkohol.
Nachdem Sie den proximalen und distalen Femur lokalisiert haben, machen Sie einen 2,5 Zentimeter langen Schnitt entlang der Längsachse des Femurs, um das Hautgewebe zu durchschneiden. Trennen Sie mit einer Augenzange und einer Gewebeschere die Hautschicht von den Faszien. Legen Sie den lateralen Zugang zum Oberschenkelknochen durch den Bizeps, den Oberschenkelknochen und die seitlichen Oberschenkelmuskeln frei.
Lokalisieren Sie den Schnittpunkt der beiden Muskelsepten und trennen Sie sie vorsichtig mit einer chirurgischen Einwegklinge entlang der Muskelgrenze, bis die Oberschenkelfläche erreicht ist. Als nächstes wenden Sie einen Periostseparator an, um die Oberschenkeloberflächenmuskulatur stumpf zu trennen und die Mitte der Femurdiaphyse freizulegen. Markieren Sie mit einem sterilen Filzstift den Bereich der Defektstelle auf der Mittelfläche der Femurdiaphyse.
Als nächstes bohren Sie mit einem oralen Handstück mit niedriger Geschwindigkeit ein kleines Loch senkrecht zur Knochenoberfläche an der markierten Stelle, wodurch das Periost und die Knochenrinde bis zur Tiefe bis zur Knochenmarkhöhle zerstört werden. Erweitern Sie das Loch in alle Richtungen, um eine Kastenhohlraumform zu erhalten. Halten Sie nun eine beschriftete orale Sonde parallel zum Rand des Defekts, um den Defektdurchmesser und die Morphologie zu bestimmen.
Naht zum Verschließen der Muskel- und Hautschichten. Zum Schluss desinfizieren Sie den Operationsbereich mit 5%iota four von innen nach außen.