Beginnen Sie mit Ultraschallaufnahmen vor der Messung. Um die Länge der Gastrocnemius-Sehne zu messen, öffnen Sie das Bild mit längerem erweitertem Sichtfeld. Messen Sie vom proximalsten Punkt des Sehnenansatzes aus.
Das heißt, die proximale Calcanealkerbe zum Gastrocnemius myotendinösen Übergang. Öffnen Sie als Nächstes das kürzere Sehnenbild mit erweitertem Sichtfeld, um die Länge der Soleussehne zu messen. Messen Sie von der proximalen Calcanealkerbe bis zum Soleus myotendinöser Übergang.
Messen Sie dann von der proximalen Calcanealkerbe bis zu zwei Zentimetern, wobei das Ende der Messung am tiefen Rand der Sehne liegt. Messen Sie von diesem Punkt bis zur direkten oberflächlichen Seite der Sehne, um die zwei Zentimeter große Sehnendicke zu erhalten. Wenn bei der Achillessehnen-Tendinopathie die Sehne in diesem Abstand von zwei Zentimetern verdickt ist, lokalisieren Sie einen gesunden Bereich in der freien Sehne und nehmen Sie diese Messung von der proximalen Fersenbeinkerbe.
Identifizieren Sie als Nächstes visuell die Grenzen der Achillessehne und skizzieren Sie den Umfang der Sehne, um die Querschnittsfläche der Sehne zu messen. Messen Sie in der Mitte des Bildes die Achillessehne vom oberflächlichen Rand bis zum tiefen Rand der Sehne, um die Sehnendicke zu erhalten. Messen Sie auch vom oberflächlichen Rand bis zum tiefen Rand des Soleus-Muskels, um die Soleus-Dicke zu erhalten.
Um die Querschnittsfläche des Gastrocnemius zu messen, visualisieren Sie die Grenzen sowohl des medialen als auch des lateralen Kopfes des Gastrocnemius und skizzieren Sie diese. Die Demografie des Datensatzes zeigte, dass die Individuen nach einer Achillessehnenruptur einen geringeren Anteil an Frauen aufwiesen, während die Individuen mit Achillessehnentendinopathie eine gleichmäßige Verteilung von Männern und Frauen aufwiesen. Darüber hinaus war das Alter der gesunden Teilnehmer geringer als bei denen mit Achillessehnen-Tendinopathie und Achillessehnenruptur.
Gesunde Teilnehmer zeigten eine mittlere Achillessehnendicke von 0,47 Zentimetern und eine CSA von 0,58 Zentimetern im Quadrat. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Längenmaßen der Gliedmaßen und der Achillessehne bei gesunden Personen. Bei Personen mit Achillessehnen-Tendinopathie wurden jedoch dickere Sehnen mit größerer CSA im Vergleich zu asymptomatischen Gliedmaßen beobachtet.
Außerdem zeigten Personen nach einer Achillessehnenruptur eine Achillessehnendehnung und eine größere Achillessehne CSA in der betroffenen Extremität im Vergleich zur unbeteiligten Extremität.