Um mit der Entwicklung der TIMS-TOF MS/MS-Methode zu beginnen, öffnen Sie die Anwendung TIMS control. Legen Sie in den MS-Einstellungen die Werte für den Beginn und das Ende des Scans auf 50 Masse-zu-Ladungs-Verhältnis bzw. 1.800 Masse-zu-Ladung-Verhältnis fest. Wählen Sie den Ionenpolaritätsmodus als positiv und den Scan-Modus als parallel, akkumulative serielle Fragmentierung oder passiv.
Gehen Sie als Nächstes zu den Laschen unter der Quelle und stellen Sie den Versatz der Endplatte auf 500 Volt, die Kapillare auf 4.500 Volt, den Zerstäuber auf 3,0 bar, das Trockengas auf 10,0 Liter pro Minute und die Trockentemperatur auf 200 Grad Celsius ein. Weisen Sie der Spritze in den Einstellungen für die Spritzenpumpe Hamilton einen Milliliter zu. Aktivieren Sie die Option aktiv und stellen Sie die Durchflussmenge auf 80,0 Mikroliter pro Stunde ein.
Legen Sie auf der Registerkarte MS/MS unter Vorläuferionen die Anzahl der passiven Rampen auf acht, die minimale Ladung auf eins und die maximale Ladung auf fünf fest. Aktivieren Sie in den Planungseinstellungen die Vorläuferwiederholungen und aktivieren Sie bei aktivem Ausschluss das Kontrollkästchen, um die Freigabe zu aktivieren und auf 0,40 Minuten danach festzulegen. Passen Sie die Einstellungen für die Kollisionsenergie und die Isolierung nicht mit den Einstellungen an.
Klicken Sie dann, um das TIMS-Schrittfeld zu aktivieren. Um eine Kalibrierung sowohl für das Massen-Ladungs-Verhältnis als auch für die Mobilitätsbereiche durchzuführen, wählen Sie unter den Einstellungen für die Kalibrierung des Massen-Ladungs-Verhältnisses eines der vorinstallierten Tuning-Mix-Profile im Referenzlistenfeld aus. Zur Kalibrierung die Spritze für den TOF mit einer Tuning-Mix-Lösung befüllen.
Wählen Sie im Kalibrierungsmodus auf der rechten Seite des Fensters zwischen linear, quadratisch und erweitert quadratisch, um die beste Punktzahl zu erzielen
Wählen Sie im Dropdown-Menü Speichern unter aus, um eine neue MS-Methodendatei zu generieren.