Erfassen Sie zunächst eine T-1-Schnellmagnetisierungs-vorbereitete Gradienten-ECHO- oder MP-RAGE-Datei des Schädels und Gehirns mit einem 3T-MRT-Gerät. Geben Sie den Namen der MP-RAGE-Datei in das Befehlsfenster ein und überprüfen Sie, ob das MRT-Bild korrekt angezeigt wird. Befolgen Sie die Befehlszeilenanweisungen, um den Schädel zu isolieren.
Wählen Sie einen Schwellenwert, der den Schädel effektiv von anderen Geweben trennt, ohne Schädelsubstanz zu verlieren, und drücken Sie Y, um diesen Wert zu bestätigen. Verwenden Sie eine ähnliche Methode für die Isolierung des Gehirns. Geben Sie einen Schwellenwert für das Gehirn ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und passen Sie ihn nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass das Gehirn deutlich vom Schädel und anderen Geweben getrennt ist.
Drücken Sie Y, um den ausgewählten Wert zu bestätigen. Um die Kraniotomiekoordinaten zu bestimmen, wählen Sie einen Z-Rahmen und wählen Sie einen Punkt auf dem ausgewählten Z-Rahmen für das Kraniotomiezentrum. Platzieren Sie auf der Abbildung, die das Gehirn und den Schädel zeigt, Punkte, um den interessierenden Bereich für eine präzise Schädeldarstellung abzudecken.
Um die Datei in eine CAD-Software für die benutzerdefinierte Kammerkonstruktion zu importieren, öffnen Sie die Software, gehen Sie dann zu Datei, klicken Sie auf Öffnen und wählen Sie die STL-Reduktionsdatei aus dem Verzeichnis aus. Klicken Sie danach auf Optionen und wählen Sie im Menü Importieren als die Option Flächenkörper aus, und klicken Sie auf OK. Zeigen Sie nun die Schädeloberfläche für die Kammer in der CAD-Software an und stellen Sie sicher, dass die Kanten des ausgewählten Bereichs in der Schädeldarstellung deutlich sichtbar sind.
Um die Form der Kammerschürze auf die erstellte Ebene zu skizzieren, erstellen Sie den inneren Kreis der Kammer und zentrieren Sie ihn um den Punkt auf der oberen Ebene. Konstruieren Sie mit einer Mischung aus Bögen und Linien die äußere Begrenzung der Kammerschürze, um die Fläche zu maximieren, und extrudieren Sie dann zur unteren der beiden Oberflächen. Führen Sie als Nächstes einen Extrusionsschnitt von der oberen Ebene zur höheren der beiden kopierten Flächen durch, wobei Sie der Form des Kammerumrisses folgen.
Löschen Sie die beiden verbleibenden Kopien der importierten Fläche, um die Kammerschürze und den inneren Ring freizulegen. Verwenden Sie die Verschieben- oder Kopierfunktion, um die Schürze direkt unter die Kammeroberseite zu verschieben und so eine präzise Verschiebung nach unten zu gewährleisten. Extrudieren Sie dann die Objekte von der Unterseite der Kammeroberseite in Richtung der Schürze, um sie zu verbinden.
Wählen Sie mit der Extrusion, der Nabe oder der Basis die untere Fläche der Kammeroberseite aus, und erstellen Sie eine Skizze mit den gleichen Innen- und Außenradien wie der Ring, der um die Mittelachse zentriert ist. Stellen Sie die Extrusionsrichtung auf bis zum Körper ein und zielen Sie auf die Kammerschürze ab. Um den Kopfpfosten zu entwerfen, speichern Sie Gehirn- und Schädel-STL-Dateien für einen möglichen 3D-Druck.
Verwenden Sie die STL-Größenverkleinerung, um den Bereich des Schädels zu extrahieren, der die Kammer umgibt, um einen Kopfpfosten-Fußabdruck für den Import in die Designsoftware zu erstellen. Wählen Sie dann Y, um die STL-Größenreduzierung zu aktivieren. Wählen Sie Punkte auf dem Bild, die Gehirn und Schädel zusammen zeigen, und sorgen Sie für eine enge und gleichmäßige Verteilung über den grauen Schädelbereich.
Importieren Sie die verkleinerte Datei als Flächenkörper in die CAD-Software, um den benutzerdefinierten Kopfpfosten-Grundriss zu entwerfen. Wählen Sie anschließend mit Extrudieren, Oben oder Basis die neue Ebene aus und skizzieren Sie den Grundriss des Kopfpfostens mit Bögen und Linien. Verwenden Sie Bögen für glatte Kanten um den Grundriss und extrudieren Sie die Skizze auf die importierte Fläche.
Führen Sie einen extrudierten Schnitt von der flachen Oberfläche der Kopfpfostengrundfläche zur kopierten Oberfläche durch. Löschen Sie anschließend die ursprüngliche Oberfläche und ihre Kopie. Erstellen Sie nun eine neue Ebene, die parallel zur Referenzebene verläuft und nach oben oder unten verschoben ist, um mindestens einen Millimeter über dem Boden des Kopfpfostens zu schweben.
Verwenden Sie das Messwerkzeug auf der Registerkarte "Auswerten", um die genaue Übersetzungslänge zu erhalten. Machen Sie dann eine kreisförmige Extrusion von dieser neuen Ebene zur Kopfpfostenunterseite, um eine zentrierte Plattform für die Kopfpfostenoberseite zu erstellen. Richten Sie den Kopfpfosten oben und unten aus, indem Sie ihn verschieben oder kopieren.
Geben Sie die Kopfpfostenspitze als zu bewegenden Körper an und legen Sie drei Verknüpfungen im Beschränkungsmenü fest. Stellen Sie sicher, dass die umrissenen Kanten der Flächen des letzten Gegenpaars konzentrisch verbunden sind. Verbinden Sie dann eine vertikale Linie am hinteren Bein der Kopfstütze mit einer horizontalen Linie auf der Rückseite der Kopfpfostenoberseite senkrecht.
Überprüfen Sie die Richtung jeder Verbindung und passen Sie die Steckrichtungen im Menü nach Bedarf an.