Platzieren Sie zu Beginn eine anästhesierte und intubierte Maus in einer rechten lateralen Dekubitusposition. Führe beide Vorderpfoten in die linke obere Ecke und die Hinterpfoten in die unteren Ecken. Desinfizieren Sie die linke Brust vor dem Schnitt mit 70% Alkohol.
Nach dem Einschneiden und Öffnen der Haut über dem vierten Interkostalraum verwenden Sie einen tragbaren Kauterstift, um die sichtbaren Blutgefäße in den Unterhaut- und Muskelschichten zu koagulieren. Teilen Sie mit der Schere den Musculus latissimus dorsi und den Musculus serratus anterior entlang der Länge des Hautschnitts. Heben Sie die vierte Rippe vorsichtig mit einer fein gebogenen Pinzette an.
Machen Sie einen punktgenauen Schnitt direkt über der fünften Rippe, um in den vierten Interkostalraum einzudringen. Wenn der negative Druck der Pleurahöhle verloren geht und sich die Lunge von der Brustwand zurückzieht, verlängern Sie die Thorakotomie anterior und posterior im vierten Interkostalraum. Setzen Sie zwei Rippenaufroller ein, um den Rippenraum zu spreizen, um sicherzustellen, dass ein Arbeitsfenster von mindestens einem Quadratzentimeter für die Visualisierung zur Verfügung steht.
Verwenden Sie zwei spitze in Baumwolle getauchte Applikatoren, um das Cephalad anzuheben und die linke Lunge zu mobilisieren. Teilen Sie dann das durchscheinende untere Lungenband stumpf. Reflektieren Sie die Lunge nach vorne, um den hinteren linken Lungenhilum sichtbar zu machen.
Schneiden Sie dann etwa 10 Zentimeter einer 6-0-Seidenkrawatte ab und platzieren Sie den Mittelpunkt der Krawatte hinter dem Hilum. Drehen Sie nun die linke Lunge nach hinten über die Krawatte und ziehen Sie beide Krawattenenden nach vorne. Halten Sie eine gebogene Mückenklemme in der dominanten Hand und eine Pinzette in der anderen Hand.
Halten Sie ein freies Ende A der Krawatte mit der Pinzette fest und schlingen Sie dessen Mittelpunkt einmal über die geschlossene Klemme. Fassen Sie als nächstes mit der Klemme den Mittelpunkt des anderen freien Endes B und ziehen Sie mit beiden Händen, um den Kettknoten zu schließen. Nach dem Binden des Knotens sollte B eine Schlaufe vom Knoten haben, während A gerade sein sollte.
Um einen adäquaten Verschluss des Bronchus zu bestätigen, verschließen Sie den Abflussschlauch vom Endotrachealtubus zum Beatmungsgerät manuell. Dies führt nicht zu einer Inflation der linken Lunge. Als nächstes verschließen Sie den Hautschnitt mit ein oder zwei einfachen unterbrochenen Stichen, die mit einer 6-0-Nylonnaht hergestellt werden.
Ziehen Sie nach der erforderlichen Zeit der Ischämie vorsichtig am B-Ende der Krawatte, um den Schlupfknoten zu lösen. Starten Sie sofort den Reperfusionsmuskel und verschließen Sie den Abflussschlauch des Endotrachealtubus zum Beatmungsgerät, um die Lunge wieder aufzublasen. Während der Reperfusion den vierten Rippenraum mit einer Einzelstichnaht aus 6-0 Nylon verschließen.
Platzieren Sie die Maus 15 bis 20 Minuten vor Ablauf der Reperfusionszeit in Rückenlage. Sichern Sie alle vier Gliedmaßen mit Klebeband. Nach Durchführung einer Mittellinien-Laparotomie wird die Laparotomie links und rechts bis zur Achsellinie verlängert, indem man der Krümmung der untersten Rippe folgt.
Machen Sie vom Bauch aus einen Schnitt am vorderen Zwerchfell, um in den Brustkorb einzudringen. Verlängern Sie dann den Schnitt links und rechts der vorderen Achsellinie, entlang der untersten Rippe. Teilen Sie die beidseitigen Rippen entlang der vorderen Achsellinie.
Nach oben ausdehnen, um eine Clamshell-Thorakotomie zu erzeugen. Reflektieren Sie nun die vordere Brustwand nach oben, um das Herz und die beidseitige Lunge freizulegen. Bringen Sie dann eine Klemme an der vorderen Brustwand an, um die Retraktion zu erleichtern.
Verwenden Sie eine gebogene Mückenklemme in der Mittellinie, um das Zwerchfell nach unten zurückzuziehen und so die Brust besser sichtbar zu machen. Bringen Sie als Nächstes den Zubehörlappen, der über die Mittellinie hinaus in die linke Brust und zurück in die rechte Brust reicht, zurück. Teilen Sie mit Hilfe eines Applikators mit Wattespitze und einer Schere das dünne Band, das den Lappen mit der linken Brust verbindet, und reflektieren Sie die gesamte Lunge nach vorne.
Platzieren Sie dann eine weitere 6-0 Seidenkrawatte posterior auf dem rechten Hilum. Binden Sie einen Schlupfknoten um den rechten Hilum und achten Sie darauf, dass alle vier Lappen der rechten Lunge umschlossen sind. Beschichten Sie als Nächstes eine 1-Zoll-Nadel mit 31 Gauge auf einer 1-ml-Tuberkulinspritze mit 200 Mikrolitern Heparin.
Nach vierminütiger Klemmung des rechten Hilars ziehen Sie das arterielle Blut aus dem linken Ventrikel in die Spritze. Winkeln Sie die Nadel in Richtung des linken Halses an. Mehrere Punktionen können erforderlich sein, um ausreichend Blut für die ABG-Bewertung zu erhalten.
Die linke hiläre Klemmung führte zu einem signifikant verringerten Sauerstoffpartialdruck in der linken Lunge im Vergleich zur Scheinthorakotomie. Die ABG-Auswertung zeigte, dass die meisten Neutrophilen nach der hilären Klemmung der linken Lunge intravaskulär waren.