Beginnen Sie damit, die Schale mit differenzierten HIEs aus dem Inkubator zu nehmen. Um die molekulare Uhr der Enteroide zu synchronisieren, geben Sie zwei Mikroliter 100 mikromolare Dexamethason in die Schale und inkubieren Sie eine Stunde lang bei 37 Grad Celsius mit 5% Kohlendioxid. Stellen Sie während der Inkubation den Kohlendioxidanteil und die Temperatur des Luminometers auf 5 % bzw. 37 Grad Celsius ein.
Nach der Uhrensynchronisation füllen Sie die Enteroide mit drei Millilitern vorwarmem Differenzierungsmedium auf, das 200 mikromolare D-Luzifer enthält. Stellen Sie die Schale auf einen Acht-Well-Tisch des Inkubationsluminometers und decken Sie den Probenschalentisch mit seinem Deckel ab. Stellen Sie zwei Befeuchterkammern mit einem feuchten Tuch oder Schwamm auf die Oberseite des Probentisches und schließen Sie den Deckel der Maschine.
Klicken Sie in der Biolumineszenz-Software auf die Registerkarte Zustand, um die Einstellungen für die Anzahl der Gerichte, die Messzeit, die Hintergrundverarbeitung und den Filtertyp anzupassen. Klicken Sie dann auf OK, um die Einstellungen zu speichern. Um das Experiment zu starten, klicken Sie auf die Registerkarte Ausführen und dann auf die Schaltfläche Start.
Klicken Sie dann auf die Registerkarten "Rohrauschen", "gefiltert" oder "Trendbereinigt" oben auf dem Bildschirm, um die Signale für die ausgewählten Daten zu beobachten. Klicken Sie nach der Aufnahme auf die Schaltfläche Stopp, um den Lauf zu stoppen. Gehen Sie zur Registerkarte Datei, wählen Sie Speichern unter und speichern Sie die Daten im Kronos-Format.
Klicken Sie abschließend auf Datei und wählen Sie Als Excel-Format exportieren, um die Daten in eine Tabelle zu exportieren. Die Biolumineszenz-Aufzeichnung eines untersuchte die zirkadiane Rhythmizität von HIEs unter stammzellangereicherten und differenzierungsinduzierenden Bedingungen. Die schnelle Vier-Jahres-Transformationsanalyse zeigte, dass die B-MAL-Eins-Luziferase-Biolumineszenz unter differenzierenden Bedingungen robuste zirkadiane Oszillationen mit einer mittleren Periodizität von 22,92 Stunden aufwies.
Im Gegensatz dazu zeigten HIEs gestörte zirkadiane Rhythmen unter stammzellangereicherten Bedingungen.