Beginnen Sie den Eingriff an einem anästhesierten Schwein, das in Rückenlage auf einem Operationstisch liegt, indem Sie eine Mittellinien-Laparotomie durchführen, die seitlich nach rechts auf der desinfizierten Haut verlängert wird. Präparieren Sie die Leberarterie und die Pfortader vorsichtig vom umgebenden Gewebe. Mobilisieren Sie dann die Zöliakie-Achse und verfolgen Sie sie bis zur Bauchschlagader.
Präparieren Sie die Bauchschlagader und die untere Hohlvene, um die Blutentnahme zu erleichtern. Kanülieren Sie nacheinander die Bauchschlagader und die untere Hohlvene. Sammeln Sie das Blut in sauren Citrat-Dextrose-Beuteln für die spätere Verwendung.
Setzen Sie dann die Pfortadervene mit einem speziellen Katheter ein. Als nächstes entfernen Sie die Leber aus dem Tier, nachdem Sie einen Herzstillstand ausgelöst haben. Bewahren Sie einen Abschnitt des abdominalen Aortengewebes für die arterielle Kanülierung auf.
Legen Sie die Leber in einen sterilen Organbeutel auf Eis. Lizieren Sie alle distalen arteriellen Äste der Leber, bevor Sie den Gallengang communis kanülieren. Verbinden Sie den Katheter der Pfortader und der Bauchschlagader mit einem maschinellen Profusionsgerät.
Perfundieren Sie die Leber mit 1,5 Litern Perfusionslösung. Stellen Sie die Perfusionstemperatur auf 4 Grad Celsius und die Zeit auf 8 Stunden ein. Stellen Sie dann die Perfusionsparameter so ein, dass die Leberarterie unter einer Druckkontrolle von 25 Millimetern Quecksilber und die Pfortader unter einer Flusskontrolle von 200 Millilitern pro Minute steht.
Während sich das Gerät im normalen thermischen Maschinenprofusionsmodus befindet, erhöhen Sie die Temperatur des Systems auf 37 Grad Celsius, bevor Sie es anfüllen. Übertragen Sie die Schweinespenderleber in das Gerät, nachdem sie 10 Minuten lang erwärmt wurde. Stellen Sie den arteriellen Profusionsdruck und die Pfortaderperfusion ein.
Erhöhen Sie den Pfortader-Perfusionsdruck nach der ersten Stunde auf 0,75 Milliliter pro Minute pro Gramm. Nachdem Sie die Spenderleber aus dem Gerät entnommen haben, führen Sie einen Katheter in die Pfortader ein, um ihn nacheinander über den Pfortaderkatheter zu perfundieren. Führen Sie anschließend einen speziellen Katheter in die Pfortader der Empfängerleber ein und ligieren Sie den Katheter, um ihn mit dem passenden Katheter an der Pfortader des Spenders zu befestigen.
Mit doppelarmigen 4-0 monofilen Polypropylen-Nähten wird eine End-to-End-Anastomose der suprahepatischen Cava durchgeführt. Verbinden Sie beide Enden der Pfortader mit passenden Kanülen, um den Blutfluss wiederherzustellen. Nach dem Entfernen der Klemme aus der suprahepatischen Cava wird eine End-to-End-Anastomose der Vena cava inferior mit 4-0 monofilen Polypropylen-Nähten durchgeführt.
Spülen Sie die Leberarterie des Spenders mit 10 Millilitern heparinisierter Kochsalzlösung und setzen Sie eine zusätzliche Bulldog-Klemme distal ein, um Rückenblutungen zu vermeiden. Nachdem Sie den Pfortaderkatheter entfernt haben, anastomosieren Sie die Pfortadervene mit einem 4-0 monofilen Polypropylen-Nahtmaterial.