Bringen Sie zunächst die vorbereitete anästhesierte Maus in den Operationsbereich und isolieren Sie die Operationsstelle mit einem Klebetuch. Verwenden Sie unter tiefer Narkose eine Skalpellklinge, um einen Schnitt in der ventralen Mittellinie in die Haut zu machen. Trennen Sie anschließend mit einer Schere die Haut von der Muskelschicht.
Machen Sie mit Hilfe einer Skalpellklinge einen kleineren Schnitt in die Muskelschicht. Sobald der Darm sichtbar ist, verwenden Sie eine stumpfe Zange, um den Blinddarm zu lokalisieren und nach außen zu bringen. Ligatieren Sie dann den Blinddarm mit einem sterilen 5/0 Polyglactin resorbierbaren Nahtmaterial.
Perforieren Sie das Secum mit einer 27-Gauge-Nadel durch und durch, so dass der Stuhlinhalt austreten kann. Drücken Sie das Secum vorsichtig zusammen, um den Stuhlinhalt nach außen zu leiten. Verlagern Sie anschließend das Secum in die Bauchhöhle und verschließen Sie die Muskelschicht mit einer sterilen 5/0 resorbierbaren Naht.
Verwenden Sie dann eine nicht resorbierbare Naht aus 5/0 Nylon, um die Haut zu schließen. Geben Sie danach sterile Kochsalzlösung durch subkutane Injektion in den Rücken des Tieres. Nach vier Tagen der Genesung von CLP oder Scheinoperation befestigen Sie den anästhesierten Mausschwanz mit Schaumstoffband an einer kurzen Metallkette.
Befestigen Sie dann die Metallkette an einem Haken, der mit einer Querstange in der Mitte des Käfigs verbunden ist. Befestigen Sie einen zweiten kleinen Balken, der sich entlang der Querstange bewegen kann, um dem Tier eine größere Bewegungsfähigkeit zu ermöglichen. Passen Sie dann die Höhe der hängenden Gliedmaßen an, um zu verhindern, dass die Pfoten mit den Chow-Pellets in Berührung kommen.
Stellen Sie sicher, dass sich die Tiere über die Vorderbeine bewegen können, indem Sie das Metallgitter am Käfigboden verwenden. CLP-Tiere zeigten im Vergleich zu Scheintieren erhöhte Immunzellpopulationen in ihrer Peritonealspülung. CLP und HLS führen zu etwa 11,8 % des Verlusts an Körpermasse.
Eine deutliche Abnahme der Soleusmasse wurde beobachtet, wenn HLS mit CLP überlagert wurde, was darauf hindeutet, dass kleinere Fasern einen Großteil des Muskelabschnitts ausmachen. Im Vergleich zu den Kontrolltieren führte CLP-HLS zu einer signifikanten Beeinträchtigung sowohl der absoluten als auch der Spitzenkräfte des Soleus.