Positionieren Sie die Ratte zunächst auf dem Rücken in Rückenlage auf einer anatomischen Bank. Decken Sie die Operationsstelle mit steriler Gaze ab, die in bakteriostatischer Kochsalzlösung getränkt ist. Nachdem Sie einen sechs Zentimeter langen Mittellinienschnitt erstellt haben, legen Sie die Bauchfelloberfläche mit einem Retraktor frei.
Schneide dann das terminale Jejunum ab. Positionieren Sie den Blinddarmstumpf ein bis zwei Zentimeter von der Ileozökalklappe entfernt und schneiden Sie ihn dann ab. Isolieren Sie die Blutzufuhr zum terminalen Jejunum und binden Sie es mit einem 8-0 Nahtfaden.
Beginnen Sie nun mit der Resektion des rechten Hemikolons und binden Sie vorsichtig das rechte Hemikolon und die mittlere Kolikvene ab. Trennen Sie als nächstes die Arteria mesenterica inferior und isolieren Sie die Arteria rectalis inferior. Fahren Sie mit der Isolierung des Rektums fort, bis Sie zwei Zentimeter vom Analrand entfernt sind.
Schneiden Sie dann das distale Rektum in einem Winkel von ca. 45 Grad, um eine postoperative Verengung zu verhindern. Falten Sie dann das terminale Ileum in eine J-Form, um einen Beutel für das Ileum zu erstellen. Führen Sie mit einem ineinandergreifenden Stich eine Anastomose an der hinteren Wand durch und verstärken Sie die Vorderwand mit einem modifizierten Connell-Stich.
Stellen Sie sicher, dass das Mesenterium nicht verdreht ist. Vernähen Sie in Abständen die vorderen Seitenwände der Beutelöffnung und die Seitenwand des Rektumstumpfes mit einem 8-0 Nahtfaden für Traktion. Tragen Sie dann eine vollschichtige durchgehende Naht sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterwand auf.
Verschließen Sie nacheinander die Bauchmuskulatur, die Faszie und die Haut mit 4-0-Nähten. Um das Modell der ilealen Pouchitis der Ratte mit DSS zu behandeln, lösen Sie vier Gramm DSS in 100 Millilitern reinem Wasser auf, das täglich frisch zubereitet wird. Verabreichen Sie der IPAA-Gruppe reines Wasser und der Pouchitis-Gruppe 4 %DSS vom postoperativen Tag 31 bis zum 35. Tag.
Anfangs hatten sowohl die IPAA- als auch die Ileumpouchitis-Gruppe das gleiche Körpergewicht und waren im Allgemeinen in gutem Zustand. Am 35. Tag nach der Operation war das Gewicht der Gruppe mit ilealer Pouchitis signifikant niedriger als das der IPAA-Gruppe.