Bevor Sie mit der Chipvorbereitung beginnen, sollten Sie Transferpipetten für verschiedene Aufgaben festlegen. Füllen Sie die Vertiefung des Mikroelektrodenarrays oder des MEA-Chips mit 190 Proof Ethanol, so dass der Boden der Chipvertiefung vollständig bedeckt ist. Lassen Sie das Ethanol 30 bis 60 Sekunden einwirken und entfernen Sie es dann mit einer weggeworfenen Pipette.
Füllen Sie die Vertiefung des MEA-Chips mit aCSF und entfernen Sie es mit einer Entwurfpipette, um das restliche Ethanol aus der Chip-Vertiefung zu spülen. Fügen Sie dann aCSF hinzu und lassen Sie es mindestens 30 Sekunden lang stehen. Befeuchten Sie vor dem Andocken des MEA-Chips ein antistatisches Tuch mit 190er Ethanol und wischen Sie damit die Stifte des Chips ab.
Schieben Sie den MEA-Chip vorsichtig in die MEA-Plattform und aktivieren Sie den Andockmechanismus, um den Chip zu verriegeln. Überprüfen Sie die Aufzeichnungs- und Referenzelektroden auf Blasen. Wenn Blasen vorhanden sind, nehmen Sie einen sauberen Pinsel und streichen Sie leicht über die Elektroden, um sie zu entfernen.
Überprüfen Sie den Chip mit der CMOS HD-MEA-Software auf Rauschen und scannen Sie die Falschfarbenkarte visuell auf Blasen, nicht-biologische Schwingungen oder Spitzen, die durch elektrische Störungen verursacht wurden. Erden Sie das MEA-System entsprechend, um auftretende Geräusche zu vermeiden.