Um mit der Tumorverdauung zu beginnen, gießen Sie die Probe in eine 60-Millimeter-Gewebekulturschale, die auf Eis gestellt wird. Pipettieren Sie 420 Mikroliter Medium aus der Schale in ein 1,5-Milliliter-Mikrozentrifugenröhrchen. Übertragen Sie das Probengewebe mit einer Pinzette in das Röhrchen mit dem Medium.
Schneiden Sie die Probe mit einer sauberen Schere in Stücke mit einem Durchmesser von zwei bis drei Millimetern. Geben Sie der Probe geeignete Mengen an Aufschlussenzymen und -medien zu. Wirbeln Sie das Röhrchen fünf Sekunden lang vor und inkubieren Sie es in einem thermischen Mischer, der vertikal auf der Seite positioniert ist.
Setzen Sie einen 50-Mikrometer-Zellenfilter auf ein neues konisches 15-Milliliter-Röhrchen. Und grundieren Sie den Filter mit einem Milliliter frischem RPMI-Medium. Laden Sie die Probe mit einer 1.000 Mikroliter breiten Pipettenspitze mit niedrigerer Spannung in den Filter und fügen Sie das Medium hinzu.
Mahlen Sie dann die Probe mit der Rückseite eines Spritzenkolbens und schieben Sie sie in einer Drehbewegung auf den Filter. Waschen Sie den Filter mit fünf Millilitern Medium und allen verbleibenden Medien aus der Schale, die die Probe enthalten.