Stellen Sie zunächst ein Elektrokortikographie- oder ECoG-Headset her, indem Sie perfluoralkoxybeschichteten Edelstahldraht an eine dreipolige Steckerleiste löten. Nach der Identifizierung der Insertionskoordinaten anhand eines stereotaktischen Mausatlas positionieren Sie die anästhesierte Maus im stereotaktischen Rahmen. Setzen Sie die Nase des Tieres in den Nasenkegel und stabilisieren Sie den Kopf mit Kopfstangen.
Führen Sie dann einen Zehenquetschtest durch, um die Tiefe der Anästhesie zu überprüfen. Nachdem Sie einen fünf Millimeter großen Schnitt in der Kopfhaut über den Scheitel- und Hinterhauptknochen gemacht haben, kratzen Sie die Hirnhäute mit der Skalpellklinge ab, um sie zu entfernen. Verwenden Sie die Skalpellklinge, um Muskelansätze zu durchtrennen und die Scheitel- und Hinterhauptknochen freizulegen.
Tragen Sie Wasserstoffperoxid auf, um Blutungen zu kontrollieren und die Schädeloberfläche zu trocknen. Identifizieren Sie als Nächstes die Bregma- und Lambda-Orientierungspunkte auf dem Schädel. Passen Sie dann die Position des Nasenkegels an, um die anterior-hintere Position des Schädels zu nivellieren.
Um die mediale laterale Position des Schädels zu nivellieren, wählen Sie zwei gegenüberliegende Punkte zwischen Bregma und Lambda und überprüfen Sie deren Höhe. Messen Sie nun den Abstand zwischen Bregma und Lambda und vergleichen Sie ihn mit dem Abstand, der im Franklin Paxinos Stereotaxic Atlas angegeben ist. Verwenden Sie die Differenz zwischen den gemessenen und den gemeldeten Abständen, um die anterior-posteriore Koordinate proportional zu skalieren.
Markieren Sie die Kraniotomie-Koordinaten mit einem sterilisierten Bleistift auf dem Schädel. Positionieren Sie die Kopfplatte mit einem stereotaktischen Mikromanipulator direkt auf der Lambda-Naht. Tragen Sie Zahnzement auf die Kopfplatte und um sie herum auf, um ihn am Schädel zu befestigen, und lassen Sie ihn 10 Minuten trocknen.
Bohren Sie dann Bohrlöcher für zwei kortikale Elektroden und eine Referenzelektrode. Legen Sie die abisolierten Enden der beschichteten Silberdrahtelektroden in die Bohrlöcher und befestigen Sie sie mit UV-Licht-aktiviertem Harz. Decken Sie die beschichteten Edelstahldrähte vollständig mit Zahnzement ab, so dass kein Draht freiliegt.
Decken Sie die Unterseite und die Seiten des Headsets mit Zahnzement ab, um sicherzustellen, dass es fest sitzt und sich die Maus sieben Tage lang erholen kann.