Navigieren Sie zunächst auf die NCBI-Website, um das erforderliche Gen aus der Sorte Japonica Rice abzurufen. Laden Sie das Referenzgenom in der SNAP-Gensoftware herunter und greifen Sie darauf zu. Analysieren Sie die Insertionen oder Deletionen und Einzelnukleotid-Polymorphismen innerhalb der Exon-Sequenz von O-S-S-B-E 2B aus der X134-Sorte und vergleichen Sie sie mit dem Referenzgenom.
Entwerfen Sie mit dem NCBI-Primer-Blasts-Tool Primer und flankieren Sie die Exon-Regionen. Um die Exon-Sequenz des O-S-S-B-E 2B-Gens in X134 durch Sanger-Sequenzierung zu validieren, bereiten Sie die Reaktion vor und führen Sie das PCR-Programm mit den entsprechenden Einstellungen aus. Entwerfen Sie die Single-Guide-RNA oder S-G-R-N-A auf der O-S-S-B-E 2B-Exonsequenz von X134 unter Einhaltung des Protokolls und stellen Sie sicher, dass die an den Protospacer angrenzende Motivsequenz TTN ist.
Fügen Sie ein CAC OLIGOS an den fünf Primzahlen des vorderen Primers und GGCC OLIGOS am fünf Primzahlen des hinteren Primers hinzu. Mischen Sie nach dem Auflösen der Primer einen Mikroliter jedes Primers mit acht Mikrolitern Annealpuffer. Geben Sie die Mischung in die PCR-Maschine und führen Sie das Glühprogramm aus.
Assemblieren Sie das S-G-R-N-A in den Genom-Editing-Vektor und führen Sie das PCR-Assemblierungsprogramm aus. Transformieren Sie den resultierenden Vektor in Escherichia coli-Zellen und führen Sie eine PCR-Amplifikation an einzelnen Kolonien durch, um nach erfolgreichen Insertionen zu suchen, um eine erfolgreiche Klonierung mit Sanger-Sequenzierung zu bestätigen.