Anmelden

Temperaturregulation im Labor: Proben mit Kälte konservieren

Überblick

Das Erhalten von Laborproben, Präparaten und Reagenzien unter Benutzung von extrem kalten Temperaturen wird routinemäßig in biologischen Laboren angewandt. Dieses Video zeigt einige der Methoden um Proben kalt zu halten und wird die korrekte Kühlmethode für die jeweiligen spezifischen experimentellen Anforderungen erläutern. Kühlmittel wie zum Beispiel Eis oder Trockeneis werden normalerweise benutzt um Proben während eines Experimentes kalt zu halten. Dieses Video behandelt außerdem die physikalischen Eigenschaften der häufig genutzten Kühlmittel und Sicherheitsvorkehrungen die man vor der Arbeit treffen sollte. Beim Kalthalten von Proben zwischen Experimenten werden Kühlgeräte wie zum Beispiel Gefrierschränke und Kühlschränke benutzt um Proben längerfristig zu konservieren. Dieses Video behandelt auch welche Proben und Reagenzien in den typischerweise vorhandenen Kühlgeräten gelagert werden können. Zum Schluss führen wir das Konzept der Kryokonservierung ein bei dem Zellen, Gewebe und Biomoleküle auf Temperaturen unter 0˚C gekühlt werden um die Degradierungsreaktionen in den Proben anzuhalten. Wir stellen verschiedene Methoden der Kryokonservierung vor, welche die Bildung von schädlichen Eiskristallen minimieren oder eliminieren.

Verfahren

Das Erhalten von Proben, Präparaten und Reagenzien ist in allen Forschungslaboren weltweit erforderlich. Ein effizienter Weg um die Probe langfristig zu erhalten ist sie bei kühlen Temperaturen zu lagern.

Egal ob man mit einer Probe auf der Laborbank arbeitet, oder ob sie nach Ende des Experiments aufbewahrt werden soll, können verschiedene Methoden zur Kühlung verwendet werden. In diesem Video beschreiben wir die verschiedenen Kühlungsmittel und Instrumente, die man normalerweise in einem Labor findet. Wir beschreib

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Regulating TemperatureLabPreserving SamplesCold PreservationEfficientSample IntegrityViabilityCold TemperaturesCooling AgentsInstrumentsTypes Of SamplesCooling AgentExperimental ProcedureConventional IceShort term PreservationWet IceLiquid WaterMelting PointDry IceCarbon DioxideSublimation

pringen zu...

0:00

Overview

0:47

Use of Cooling Agents

4:02

Use of Cooling Equipment

6:13

Applications

7:38

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Temperaturregulation im Labor: Proben mit Kälte konservieren

General Laboratory Techniques

65.6K Ansichten

article

Eine Einführung in die Zentrifuge

General Laboratory Techniques

487.0K Ansichten

article

Einführung in die Benutzung des Mikroplatten-Photometers

General Laboratory Techniques

126.2K Ansichten

article

Einführung in Konzentrationsangaben und das Abmessen von Volumen

General Laboratory Techniques

215.6K Ansichten

article

Das Ansetzen von Lösungen im Labor

General Laboratory Techniques

211.1K Ansichten

article

Eine Einführung in Mikropipetten

General Laboratory Techniques

581.4K Ansichten

article

Einführung in serologischen Pipetten und Pipettierhilfen

General Laboratory Techniques

218.9K Ansichten

article

Einführung zur Benutzung des Bunsenbrenners

General Laboratory Techniques

206.0K Ansichten

article

Einführung in das Arbeiten am Laborabzug

General Laboratory Techniques

150.9K Ansichten

article

Das Abmessen von Massen im Labor

General Laboratory Techniques

170.7K Ansichten

article

Einführung in die Spektralphotometrie

General Laboratory Techniques

517.3K Ansichten

article

Das Vorbereiten von histologischen Präparaten für die Lichtmikroskopie

General Laboratory Techniques

240.0K Ansichten

article

Einführung in die Fluoreszenzmikroskopie

General Laboratory Techniques

349.7K Ansichten

article

Einführung in die Lichtmikroskopie

General Laboratory Techniques

814.4K Ansichten

article

Temperaturregulation im Labor: Anwendung von Wärme

General Laboratory Techniques

81.2K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten