Anmelden

Vermehrung von Hefe

Überblick

Saccharomyces cerevisiae ist eine Art der Hefe, welche ein extrem wertvoller Modellorganismus ist. S. cerevisiae ist ein einzelliger Eukaryot, bei dem viele der biologischen Prozesse ähnlich derer des Menschen sind. Dieses Video ist eine Einführung in den Hefezellzyklus und erklärt wie sich S. cerevisiae sexuell und asexuell vermehrt. Die Hefe reproduziert sich asexuell in einem Prozess der Knospung genannt wird. Manchmal jedoch vermehrt sich die Hefe auch sexuell, was wichtig ist, um genetische Variation in eine Population einzufügen. In rauen Umweltbedingungen durchläuft S. cerevisiae Meiose und bildet haploide Sporen, die ausgeschieden werden wenn sich die Umweltbedingungen verbessern. In der sexuellen Reproduktion verschmelzen die haploiden Zellkerne und bilden dadurch eine diploide Zygote. Im Labor kann die Hefe genetisch manipuliert werden, um die genetische Regulation des Zellzyklus, der Reproduktion, des Alterns und der Entwicklung besser zu verstehen.

Verfahren

Auch wenn Saccharomyces cerevisiae ein einfacher einzelliger Eurkaryot ist, ist die Hefe ein wertvoller Modellorganismus, da zelluläre Prozesse wie der Zellzyklus ähnlich wie in anderen Eukaryoten, wie zum Beispiel uns Menschen, sind. In dem Hefezellzyklus sind Zellwachstum und Zellteilung eng miteinander verbunden und abhängig von Faktoren wie zum Beispiel der Nährstoffkonzentration. Abhängig von den Umweltbedingungen können Hefezellen sich entweder durch sexuelle oder asexuelle Fortpflanzung vermehren, um neue Z

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Yeast ReproductionSaccharomyces CerevisiaeModel OrganismCell CycleAsexual ReproductionSexual ReproductionNutrient ConcentrationCell GrowthCell DivisionYeast Cell CycleG1 PhaseS PhaseG2 PhaseM PhaseMitosisBuddingCytokinesisDaughter Cell

pringen zu...

0:00

Overview

0:56

Yeast Cell Cycle

2:45

Sexual Reproduction in Yeast

5:02

Applications

7:20

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Vermehrung von Hefe

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

179.8K Ansichten

article

Eine Einführung in Saccharomyces cerevisiae

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

231.4K Ansichten

article

Eine Einführung in Drosophila melanogaster

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

180.3K Ansichten

article

Eine Übersicht über den Modellorganismus Caenorhabditis elegans

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

107.4K Ansichten

article

Kultivierung von Hefe

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

101.8K Ansichten

article

Haltung und Pflege von Drosophila

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

45.0K Ansichten

article

Haltung von C. elegans

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

69.5K Ansichten

article

Entwicklung und Reproduktion von Drosophila

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

111.9K Ansichten

article

Entwicklung und Reproduktion von C. elegans

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

93.4K Ansichten

article

Aufreinigung von Nukleinsäuren aus Hefe

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

38.2K Ansichten

article

Immunhistochemie in Drosophila Larven

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

17.8K Ansichten

article

RNA-Interferenz in C. elegans

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

89.6K Ansichten

article

Transformation und Klonierung in Hefen

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

119.2K Ansichten

article

Gewinnung und Präparation von Drosophila melanogaster Embryonen und Larven

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

52.3K Ansichten

article

Chemotaxis-Versuche in C. elegans

Biology I: yeast, Drosophila and C. elegans

32.1K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten