Anmelden

Zebrabärblingszucht und die Handhabung der Embryonen

Überblick

Zebrabärblinge (Danio rerio) sind ein wichtiger Modellorganismus, der besonders wertvoll für die entwicklungsbiologische Forschung ist. Zebrabärblinge sind extrem fruchtbar und können hunderte Nachkommen pro Woche produzieren, was es einfach macht eine große Anzahl von Embryonen für hohe Probenzahlen zu sammeln. Außerdem durchlaufen Zebrabärblinge eine schnelle Entwicklung und die Embryonen sind durchsichtig, weshalb es einfach ist entwicklungsbiologische Prozesse zu visualisieren.

Dieses Video behandelt die Schritte, welche erforderlich sind, um frisch befruchtete Zebrabärblingsembryonen zu gewinnen. Außerdem stellen wir einen kurzen Überblick über das Zebrabärblingspaarungverhalten bereit und geben eine Anleitung, um genetische Kreuze in speziellen Laboraquarien anzusetzen, in welchen die kontrollierte Paarung stattfinden kann. Wir zeigen außerdem die Bedingungen, durch welche die Absonderung der Eier – auch Laichen genannt – am Morgen nachdem die Aquarien angesetzt werden, eingeleitet wird. Danach präsentieren wir wichtige Verfahren, um mit Embryonen zu arbeiten, einschließlich der Hemmung der Pigmententwicklung mit der Chemikalie PTU und der Dechorinierung, also einer Prozedur, in welcher die schale-ähnliche Membran, die den Embryo umgibt (das Chorion), entfernt wird. Zum Schluss stellt das Video einige praktische Anwendungen dieser Verfahren in der entwicklungsbiologischen Forschung vor.

Verfahren

Zebrabärblinge sind zwar klein, aber ein leistungsfähiges Modellsystem. Diese fruchtbaren Fische können hunderte von Nachkommen pro Woche und viele Tausende während ihrer Lebensspanne produzieren. Durch ihre schnelle äußerliche Entwicklung und ihren durchsichtigen Körper sind die Embryos ideal für viele Anwendungen. Dieses Video behandelt die Grundlagen der Embryogewinnung und Handhabung. Danach werden aktuelle Forschungsmethoden beschrieben, welche die Vorteile des Zebrabärblingembryos ausnutzen.

.css-f1q1l5{display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;-webkit-align-items:flex-end;-webkit-box-align:flex-end;-ms-flex-align:flex-end;align-items:flex-end;background-image:linear-gradient(180deg, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 0.8) 40%, rgba(255, 255, 255, 1) 100%);width:100%;height:100%;position:absolute;bottom:0px;left:0px;font-size:var(--chakra-fontSizes-lg);color:#676B82;}

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Zebrafish BreedingEmbryo HandlingProlific FishOffspringRapid External DevelopmentTransparent BodiesEmbryo CollectionHandlingResearch MethodsZebrafish Mating BehaviorMale FishFemale FishMating Once Per WeekSensory ProcessesOlfactory CuesMood LightingCross SetupBreeding Tanks

pringen zu...

0:00

Overview

0:44

Zebrafish Mating Basics

1:42

Setting up Crosses

2:41

Embryo Collection

4:01

Working with Embryos

5:34

Applications

7:17

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Zebrabärblingszucht und die Handhabung der Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

56.7K Ansichten

article

Eine Einführung zur Labormaus: Mus musculus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

91.6K Ansichten

article

Eine Einführung zum Küken: Gallus gallus domesticus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

61.4K Ansichten

article

Eine Einführung zum Zebrafisch: Danio rerio

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

77.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

44.3K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

13.8K Ansichten

article

Haltung und Zucht von Zebrabärblingen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.1K Ansichten

article

Entwicklung und Reproduktion der Labormaus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

57.5K Ansichten

article

Die Entwicklung des Kükens

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

84.1K Ansichten

article

Die Fortpflanzung und Entwicklung des Zebrabärblings

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

99.7K Ansichten

article

Maus-Genotypisierung

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

88.9K Ansichten

article

In ovo Elektroporation von Hühnerembryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.8K Ansichten

article

Anwendung von experimentellen Wirkstoffen bei Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

40.0K Ansichten

article

Ex ovo Kultur von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

18.5K Ansichten

article

Mikroinjektionsverfahren für Zebrabärblings-Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

53.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten