Anmelden

Entwicklung und Reproduktion der Labormaus

Überblick

Eine erfolgreiche Zucht der Labormaus (Mus musculus) ist entscheidend für die Schaffung und Erhaltung einer produktiven Tierkolonie. Zusätzlich werden Mausembryonen häufig untersucht, um Fragen zu Entwicklungsprozessen zu beantworten. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von genetischen Werkzeugen für die Regulation der Genexpression während der embryonalen und postnatale Entwicklung der Maus, die dazu beitragen können, das Wissenschaftler mehr über vererbbare Krankheiten, die die menschliche Entwicklung beeinflusst, verstehen.

Dieses Video bietet eine Einführung in die Fortpflanzung und Entwicklung von Mäusen. Neben der Verdeutlichung der Terminologie die eingesetzt wird um den Entwicklungsfortschritt zu beschreiben, gibt diese Präsentation einen Überblick der wichtigsten Phasen des Lebenszyklus der Maus. Zum einen werden großen Entwicklungsereignisse beschrieben, die in der Gebärmutter stattfinden mit besonderem Augenmerk auf das einzigartige Layout der frühen Nagetierembryonen. Zum Anderen werden Haltungsprotokolle für postnatale Mäuse oder Jungtiere besprochen, einschließlich der Prozess der Entwöhnung oder Entfernen der Jungtiere von dem Käfig der Mutter. Da Männchen und Weibchen in dieser Phase getrennt werden müssen, um ungeplante Paarung zu verhindern, zeigt dieses Video, wie man das Geschlecht der Maus bestimmt. Anschließend wird demonstriert wie eine kontrollierte Mauszüchtung einschließlich des Screenings für den Pfropfen nach der Paarung, für eine zeitgenaue Entwicklung des Embryos, nützlich ist. Schließlich behandelt das Video Strategien, um die komplexen Prozesse in der Mausentwicklung, einschließlich der Erzeugung von genetisch veränderten "Knock-out" Mäusen zu untersuchen.

Verfahren

Mäuse sind äußerst wertvolle Modellorganismen, die unser Verständnis der menschlichen Entwicklung und Krankheiten weiterführend verbessern. Unter den Säugetieren haben Mäuse eine hohe Fruchtbarkeit und eine schnelle Entwicklung, so dass Kolonien schnell vergrößert werden können.

Da die Entwicklung in der Gebärmutter einige spezialisierte embryonale Strukturen erfordert, ist die Erforschung der Embryogenese in einem Säugetiermodell auch für den Menschen relevant. Dieses Video zeigt die Phasen der Mausfortpflanzung und

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
DevelopmentReproductionLaboratory MouseModel OrganismsHuman DevelopmentDiseaseFecundityRapid DevelopmentEmbryogenesisMammalian ModelMouse ReproductionGestationUterine HornsDamLitter SizePupsDevelopmental StagesEmbryonic Day ZeroE0FertilizationPostnatal Day ZeroP0

pringen zu...

0:00

Overview

0:49

Mouse Reproduction

2:07

Embryonic Development

4:20

Postnatal Development

5:37

Mouse Mating

6:44

Applications

8:30

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Entwicklung und Reproduktion der Labormaus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

57.5K Ansichten

article

Eine Einführung zur Labormaus: Mus musculus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

91.6K Ansichten

article

Eine Einführung zum Küken: Gallus gallus domesticus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

61.4K Ansichten

article

Eine Einführung zum Zebrafisch: Danio rerio

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

77.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

44.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

13.8K Ansichten

article

Haltung und Zucht von Zebrabärblingen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.1K Ansichten

article

Die Entwicklung des Kükens

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

84.2K Ansichten

article

Die Fortpflanzung und Entwicklung des Zebrabärblings

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

99.7K Ansichten

article

Maus-Genotypisierung

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

89.0K Ansichten

article

In ovo Elektroporation von Hühnerembryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.8K Ansichten

article

Zebrabärblingszucht und die Handhabung der Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

56.8K Ansichten

article

Anwendung von experimentellen Wirkstoffen bei Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

40.0K Ansichten

article

Ex ovo Kultur von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

18.5K Ansichten

article

Mikroinjektionsverfahren für Zebrabärblings-Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

53.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten