Anmelden

Eine Einführung zur Kognition

Überblick

Kognition umfasst geistige Prozesse wie Gedächtnis, Wahrnehmung, Entscheidungsfindung Argumentation und Sprache. Kognitive Wissenschaftler sind eine Kombination von Verhaltens- und neuropsychologischen Techniken verwenden, um die zugrunde liegende neuronale Substrate der Wahrnehmung zu untersuchen. Sie interessieren sich für das Verständnis, wie Informationen wahrgenommen wird, verarbeitet und wie wirkt der endgültigen Ausführung von Verhaltensweisen. Mit diesem Wissen hoffen Forscher neue Therapien für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu entwickeln.

Jupiters Einführung zur Erkenntnis Bewertungen mehrere Komponenten dieses Phänomens, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprachverständnis, etc.. Wichtige Fragen im Bereich der Kognition besprechen wir zusammen mit spezifischen Methoden, die derzeit verwendet werden, um diese Fragen zu beantworten. Spezifische Studien, die verschiedene Aspekte der Wahrnehmung mit Werkzeugen untersuchen abschließend funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) oder transkranielle Magnetstimulation (TMS) erklärt wird.

Verfahren

Kognition ist im großen und ganzen definiert als die mentalen Prozesse, die Phänomene wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Logik und Sprache zugeordnet. Kognitive Wissenschaftler nutzen eine Kombination aus psychologischen und physiologischen Techniken um zu verstehen, die biologischen Grundlagen der Wahrnehmung. Durch dieses Verständnis erhoffen sich die Wissenschaftler neue Wege zur Behandlung von Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen zu entwickeln.

Dieses Video wird zunächst mehrere funktionelle Attribute der

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

0:47

Aspects of Cognition

3:20

Key Questions

4:48

Prominent Methods

7:09

Applications

8:41

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Eine Einführung zur Kognition

Behavioral Science

20.8K Ansichten

article

Eine Einführung zu Lernen und Gedächtnis

Behavioral Science

72.5K Ansichten

article

Angst- Konditionierung

Behavioral Science

68.9K Ansichten

article

Testen des räumlichen Gedächtnisses mit Hilfe von Irrgärten

Behavioral Science

61.0K Ansichten

article

Elektroenzephalographie (EEG)

Behavioral Science

30.8K Ansichten

article

Eye Tracking in kognitiven Experimenten

Behavioral Science

20.3K Ansichten

article

Eine Einführung in die Bewegungskontrolle

Behavioral Science

18.6K Ansichten

article

Testen von Balance und Korrdination

Behavioral Science

42.0K Ansichten

article

Beurteilung der Geschicklichkeit durch Experimente

Behavioral Science

7.3K Ansichten

article

Eine Einführung zu Belohnung und Sucht

Behavioral Science

33.3K Ansichten

article

Studien zur positiven Verstärkung

Behavioral Science

22.6K Ansichten

article

Studien zur Selbstmedikation

Behavioral Science

23.8K Ansichten

article

Eine Einführung in die Modellierung von Verhaltensstörungen und Stress

Behavioral Science

18.6K Ansichten

article

Modellierung von sozialem Stress

Behavioral Science

14.9K Ansichten

article

Angst-Test

Behavioral Science

17.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten