Die Mechanismen, die den schädlichen Auswirkungen von Schlafentzug zugrunde liegen, sind noch weitgehend unbekannt, und die Etablierung von Schlafentzugsmodellen ist unerlässlich, um unser diesbezügliches Verständnis zu verbessern. Diese Methode ist billig, effektiv, minimal stressig, kontrollierbar und automatisiert. Das derzeitige Protokoll ermöglicht es uns, ein auf der Wippplattform basierendes Gerät zu einem Preis zu entwickeln, der aufgrund unserer Zugänglichkeit etwa 10-mal billiger ist als der von Orbitalschüttlern.
Beginnen Sie damit, ein Ende eines 50 Zentimeter langen geschlitzten Stahlkanals in der Mitte eines 40 Zentimeter langen geschlitzten Stahlkanals mit Schrauben zu befestigen. Dadurch entsteht eine T-förmige Struktur. Positionieren Sie die beiden T-förmigen Strukturen im Abstand von 30 Zentimetern aufrecht.
Verbinden Sie die Böden von Konstruktionen mit einem 30 Zentimeter langen, schraubkompatiblen Stahlzylinder mit Schrauben. Platzieren Sie dann eine rechteckige Plattform aus Stahl zwischen den beiden T-förmigen Strukturen. Befestigen Sie jedes Ende eines 30 Zentimeter langen, schraubkompatiblen Stahlzylinders mit zwei Lagern.
Befestigen Sie mit Schrauben eine Motorhalterung an einer der T-förmigen Strukturen 25 Zentimeter von der Oberseite entfernt. Montieren Sie nun einen Motor mit Schrauben an dieser Motorhalterung. Befestigen Sie einen Lüfter mit selbstsichernden Bändern an der T-förmigen Struktur unterhalb des Motors.
Befestigen Sie das Lagerende einer Pleuelstange mit Schrauben an einer Plattformecke, die dem Motor zugewandt ist, und das andere Ende an der Motorwelle. Als nächstes machst du mit einem Bohrer zwei vier Millimeter große Löcher an jeder Ecke eines Plastikbehälters. Bohren Sie auf der linken Seite des Behälters zwei zusätzliche Vier-Millimeter-Löcher sowie ein unteres Sechs-Millimeter-Loch.
Verriegeln Sie den Kunststoffbehälter auf der rechteckigen Plattform mit selbstsichernden Bändern durch die gebohrten Ecklöcher. Befestigen Sie die Wasserflasche auf der linken Seite des Kunststoffbehälters mit selbstsichernden Bändern durch die beiden vier Millimeter großen Löcher, wobei die Düse durch das sechs Millimeter große Loch führt. Verbinden Sie nun die elektrischen Ausgangsdrähte des Netzteiladapters mit den beiden Anschlüssen des Motors.
Verbinden Sie dann die Eingangsdrähte mit dem Zeitschütz. Drücken Sie die Vorzeichentasten ganz rechts in der linken bzw. rechten Hälfte des Zeitschützes, bis M auf den mechanischen Zählern auf beiden Seiten erscheint. Befolgen Sie diese Aktion, indem Sie die mittleren Zeichentasten an beiden Hälften des Zeitschützes drücken, bis 5M auf den mechanischen Zählern erscheint.
Schließen Sie diese Einstellung ab, indem Sie die Vorzeichentaste ganz links in der linken Hälfte des Zeitschützes drücken, bis 15M auf dem linken mechanischen Zähler erscheint. Als nächstes legst du die Maus in den Käfig. Versorgen Sie dann das Zeitschütz und den Lüfter mit Strom.
Am siebten Tag nach Beginn des Schlafentzugs zeigten EEG- und EMG-Überwachung, dass das Schlafentzugsgerät die Schlafdauer signifikant verkürzte und die Wachdauer bei Mäusen erhöhte. Im Vergleich zur Kontrollgruppe wurden erhöhte Konzentrationen erfolgreicher Schlafentzugsmarker wie Adenosinaufbau und Homer1a-mRNA-Spiegel im Gehirn beobachtet. Es wurden jedoch keine signifikanten Veränderungen der Serum-Corticosteron-Spiegel beobachtet.
Nach sieben Tagen Schlafentzug wurde eine signifikante Abnahme der Größe, des Körpers und des Thymusgewichts der Mäuse beobachtet. Darüber hinaus war die Glukosetoleranz bei Mäusen nach Schlafentzug signifikant beeinträchtigt. Schlafentzug zeigte auch eine signifikante Veränderung der Expressionsmuster von Uhrengenen im Gehirn, was auf eine Störung der molekularen Uhr hindeutet.
Das Gleichgewicht der Pleuelstange und die relative Position der Pleuelstange zwischen der rechteckigen Stahlplattform und dem Motor sind die wichtigsten Dinge. Der Forscher kann diese Technik verwenden, um die Auswirkungen und zugrunde liegenden Mechanismen von Schlafentzug auf verschiedene Gesundheitszustände zu untersuchen.