Anämie ist ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in Indien. Der Screening-and-Treat-Ansatz gilt als vielversprechende Strategie zur Bekämpfung von Anämie. Bisher gibt es jedoch keine etablierten Methoden, die dies am Point-of-Care ermöglichen könnten.
Wir haben versucht, eine Point-of-Care-Methode für die Hämoglobinschätzung zu etablieren. Dabei haben wir auch versucht, diese Methode in eine benutzerdefinierte Software zu integrieren, die entscheidet, ob ein Teilnehmer anämisch ist oder nicht, und basierend auf den Hämoglobinwerten steuert der eingebaute Algorithmus in der Software auch die Behandlung, und all dies geschieht innerhalb weniger Sekunden. Mit diesem Protokoll können wir genaue Ergebnisse bei der Hämoglobinschätzung erhalten und gleichzeitig die Bearbeitungszeit der Testergebnisse verkürzen.
Dies ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung über den Beginn der Behandlung. Darüber hinaus würde dies zu einer verbesserten Interventionsdurchführung führen. Diese integrierte Methode kann als Arbeitshilfe für das medizinische Personal bei der Entscheidung über eine IFA-Behandlung in der Gesundheitseinrichtung verwendet werden.
Es kann auch für alle Service- oder Interventionsprogramme auf Feldebene eingesetzt werden, die Hb-Tests beinhalten. In Zukunft möchten wir unsere Methode mit anderen invasiven und nicht-invasiven Methoden der Hämoglobinschätzung vergleichen, die am Point-of-Care zur Verfügung stehen. Wir möchten auch die Wirtschaftlichkeit unserer Methode im Feldsetting untersuchen.