JoVE Logo

Anmelden

1.3 : Einführung in das Finanzmanagement

Das Finanzmanagement ist das Rückgrat jeder Organisation und stellt sicher, dass die finanziellen Mittel effektiv eingesetzt werden, um die Geschäftsziele zu erreichen. Diese wichtige Funktion umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, von der Planung und Kontrolle bis hin zur Zuweisung und Beschaffung finanzieller Mittel.

Das Finanzmanagement umfasst strategische Planung, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen seine unmittelbaren und langfristigen Ziele durch eine solide Finanzplanung erreichen kann. Dazu gehört die Entwicklung von Finanzrichtlinien für die Bargeldkontrolle, Kreditaufnahme und Ausgaben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Cashflow-Management, das sicherstellt, dass das Unternehmen über genügend Liquidität verfügt, um seine Geschäftstätigkeit abzudecken und eine Insolvenz zu vermeiden. Dazu gehört eine sorgfältige Überwachung der Mittelzuflüsse und -abflüsse und die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts, das den Betriebsbedarf des Unternehmens deckt, ohne seine finanzielle Stabilität zu gefährden.

Auch die Investitionsentscheidung ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements. Dazu gehört die Bewertung und Auswahl von Projekten oder Investitionen, die die besten Renditen erzielen werden, unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken und des Potenzials, zur Erreichung der strategischen Zielen des Unternehmens beizutragen.

Ein effektives Finanzmanagement trägt nicht nur zur Maximierung der Rendite bei, sondern minimiert auch Risiken und sichert die langfristige Nachhaltigkeit des Geschäfts. Damit spielt es eine entscheidende Rolle in der Gesamtstrategie eines Unternehmens.

Tags

Financial ManagementResource AllocationCash Flow ManagementLiquidityStrategic PlanningFinancial PoliciesInvestment Decision makingRisk MinimizationBusiness SustainabilityOperational Needs

Aus Kapitel 1:

article

Now Playing

1.3 : Einführung in das Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.3K Ansichten

article

1.1 : Finanzen verstehen

Introduction to Business Finance

8.0K Ansichten

article

1.2 : Bereiche des Finanzwesens

Introduction to Business Finance

443 Ansichten

article

1.4 : Einführung in die Finanzbuchhaltung

Introduction to Business Finance

606 Ansichten

article

1.5 : Buchhaltung vs. Finanzwesen

Introduction to Business Finance

330 Ansichten

article

1.6 : Entscheidungen im Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.0K Ansichten

article

1.7 : Interne und externe Benutzer

Introduction to Business Finance

196 Ansichten

article

1.8 : Rolle der Finanzmanager

Introduction to Business Finance

163 Ansichten

article

1.9 : Gewinnmaximierung vs. Vermögensmaximierung

Introduction to Business Finance

240 Ansichten

article

1.10 : Formen der Unternehmensorganisation

Introduction to Business Finance

704 Ansichten

article

1.11 : Einzelunternehmen

Introduction to Business Finance

252 Ansichten

article

1.12 : Partnerschaft

Introduction to Business Finance

130 Ansichten

article

1.13 : Kommanditgesellschaft

Introduction to Business Finance

277 Ansichten

article

1.14 : Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Introduction to Business Finance

129 Ansichten

article

1.15 : Kapitalgesellschaft

Introduction to Business Finance

135 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten