Verschiedene Unternehmensstrukturen bieten einzigartige Merkmale und Vorteile, die von unterschiedlichen steuerlichen Auswirkungen und regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst werden. Ein Einzelunternehmen, das sich im Besitz einer einzigen Person befindet, bietet vollständige Kontrolle, bringt aber eine persönliche Haftung für alle Schulden mit sich. Ein Beispiel für ein Einzelunternehmen ist eine lokale Bäckerei, die einer Einzelperson gehört und von ihr betrieben wird. Dieser Bäcker verwaltet alle Aspekte des Unternehmens, vom Backen von Waren bis hin zur Abwicklung von Verkauf und Marketing, haftet jedoch auch persönlich für alle Schulden oder Verpflichtungen, die von der Bäckerei eingegangen werden.
Partnerschaften, an denen zwei oder mehr Personen beteiligt sind, unterstreichen die Teamarbeit. Eine örtliche Bäckerei im Besitz von Freunden ist ein Beispiel für eine offene Handelsgesellschaft, bei der die Partner Arbeit und Gewinn teilen und so gemeinsame Verantwortlichkeiten betonen. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) schützt das Vermögen der Eigentümer wie eine Kapitalgesellschaft, bietet aber flexible Besteuerungsoptionen, sodass sie wie ein Einzelunternehmen, eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft besteuert werden kann. Eine lokale Restaurantkette könnte sich aufgrund dieser Vorteile für eine LLC entscheiden, was Papierkram und eine Betriebsvereinbarung erforderlich macht.
Unternehmen wie Apple Inc. sind eigenständige Einheiten im Besitz von Aktionären, die eine beschränkte Haftung bieten, aber mehr Vorschriften und Steuern unterliegen. Die Gründung eines Unternehmens umfasst die Einreichung von Gründungsdokumenten und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Gemeinnützige Organisationen wie das Amerikanische Rote Kreuz legen Wert darauf, anderen zu helfen, anstatt Gewinne zu erzielen, und halten sich an die Regeln für die Steuerbefreiung, indem sie Einnahmen in ihre Mission reinvestieren. Genossenschaften wie Land O'Lakes sind im Besitz einer Gruppe und werden von dieser zum gegenseitigen Nutzen verwaltet. Sie teilen Gewinne auf der Grundlage der Beteiligung und erfordern eine Vereinbarung, einen Vorstand und eine staatliche Registrierung.
Aus Kapitel 1:
Now Playing
Introduction to Business Finance
704 Ansichten
Introduction to Business Finance
8.0K Ansichten
Introduction to Business Finance
439 Ansichten
Introduction to Business Finance
2.3K Ansichten
Introduction to Business Finance
602 Ansichten
Introduction to Business Finance
326 Ansichten
Introduction to Business Finance
2.0K Ansichten
Introduction to Business Finance
194 Ansichten
Introduction to Business Finance
163 Ansichten
Introduction to Business Finance
239 Ansichten
Introduction to Business Finance
252 Ansichten
Introduction to Business Finance
130 Ansichten
Introduction to Business Finance
277 Ansichten
Introduction to Business Finance
129 Ansichten
Introduction to Business Finance
135 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten