Der Zeitwert des Geldes (TVM) ist ein zentrales Finanzprinzip, das besagt, dass jetzt verfügbares Geld aufgrund seines Ertragspotenzials wertvoller ist als der gleiche Betrag in der Zukunft. Dieses Prinzip wird von Zinsen, Inflation und Opportunitätskosten beeinflusst. Zinsen ermöglichen es Geld, durch Investitionen zu wachsen, wodurch sein zukünftiger Wert steigt. Inflation verringert mit der Zeit die Kaufkraft des Geldes, wodurch zukünftiges Geld weniger wertvoll wird. Opportunitätskosten sind der verlorene Vorteil, wenn man sich für eine Finanzoption gegenüber einer anderen entscheidet, z. B. Bargeld zu halten statt zu investieren.
TVM spielt eine entscheidende Rolle bei der Investitionsanalyse, wo es zur Bewertung künftiger Cashflows verwendet wird; bei der Investitionsbudgetierung, wo es zum Vergleich von Projektnutzen und -kosten verwendet wird; und bei der persönlichen Finanzplanung, wo es zur Optimierung von Ersparnissen, Investitionen und Altersvorsorgeplänen eingesetzt wird.
Das Verständnis von TVM ist für fundierte Finanzentscheidungen unter Berücksichtigung von Zinsen, Inflation und Opportunitätskosten von entscheidender Bedeutung. Dieses Konzept dient als Leitfaden für praktische Investitionsanalysen, Kapitalbudgetierung und persönliche Finanzplanung und hilft Einzelpersonen und Unternehmen bei der Entwicklung solider Finanzstrategien.
Aus Kapitel 5:
Now Playing
Time Value of Money
2.4K Ansichten
Time Value of Money
284 Ansichten
Time Value of Money
277 Ansichten
Time Value of Money
236 Ansichten
Time Value of Money
210 Ansichten
Time Value of Money
216 Ansichten
Time Value of Money
175 Ansichten
Time Value of Money
3.1K Ansichten
Time Value of Money
217 Ansichten
Time Value of Money
216 Ansichten
Time Value of Money
137 Ansichten
Time Value of Money
201 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten