JoVE Logo

Anmelden

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist ein grundlegendes Konzept der modernen Finanztheorie, das zur Ermittlung der erwarteten Rendite einer Investition unter Berücksichtigung des inhärenten Risikos im Verhältnis zum Gesamtmarkt verwendet wird. Dieses Modell bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewertung des Kompromisses zwischen Risiko und Rendite, der für fundierte Anlageentscheidungen von entscheidender Bedeutung ist.

CAPM umfasst drei Hauptkomponenten: den risikofreien Zinssatz, den Betafaktor und die Marktrisikoprämie. Der risikofreie Zinssatz stellt die Rendite einer Investition ohne Risiko dar, die normalerweise aus den Renditen von Staatsanleihen abgeleitet wird. Beta misst die Volatilität der Renditen eines Vermögenswerts im Vergleich zum Markt und gibt an, wie stark die Renditen des Vermögenswerts voraussichtlich mit den Marktbewegungen schwanken. Die Marktrisikoprämie spiegelt die zusätzliche Rendite wider, die Anleger für das höhere Risiko einer Investition am Markt verlangen. Sie wird als Differenz zwischen der erwarteten Marktrendite und dem risikofreien Zinssatz berechnet.

Eine der wichtigsten Stärken von CAPM ist die Fähigkeit, Vergleiche zwischen verschiedenen Anlagemöglichkeiten zu ermöglichen. Durch die Quantifizierung der erwarteten Rendite im Verhältnis zum damit verbundenen Risiko ermöglicht CAPM Anlegern, strategische Entscheidungen darüber zu treffen, welche Vermögenswerte sie in ihre Portfolios aufnehmen. Dieser Ansatz hilft beim Aufbau diversifizierter Portfolios, die das Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite optimieren und der Risikobereitschaft und den finanziellen Zielen des Anlegers entsprechen.

Tags

Capital Asset Pricing ModelCAPMExpected ReturnInvestment RiskRisk free RateBeta FactorMarket Risk PremiumVolatilityInvestment DecisionsPortfolio DiversificationRisk return Trade offFinancial Theory

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.13 : Capital Asset Pricing Model: Einführung

Risk and Return

149 Ansichten

article

6.1 : Risiko

Risk and Return

340 Ansichten

article

6.2 : Renditen

Risk and Return

153 Ansichten

article

6.3 : Risikoarten

Risk and Return

134 Ansichten

article

6.4 : Risikoarten: Systematisches Risiko

Risk and Return

132 Ansichten

article

6.5 : Unsystematisches Risiko

Risk and Return

128 Ansichten

article

6.6 : Erwartete Renditen

Risk and Return

87 Ansichten

article

6.7 : Verhältnis zwischen Risiko und Rendite

Risk and Return

246 Ansichten

article

6.8 : Varianz

Risk and Return

73 Ansichten

article

6.9 : Standardabweichung

Risk and Return

171 Ansichten

article

6.10 : Risikoprämie

Risk and Return

100 Ansichten

article

6.11 : Beta

Risk and Return

115 Ansichten

article

6.12 : Wertpapiermarktlinie

Risk and Return

190 Ansichten

article

6.14 : Preismodell für Kapitalgüter: Anwendung

Risk and Return

144 Ansichten

article

6.15 : Portfoliorisiko und -rendite

Risk and Return

104 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten