Anmelden

Kinetische Energie ist die Fähigkeit eines in Bewegung befindlichen Objekts, Arbeit zu verrichten oder eine Veränderung herbeizuführen. Sie kann viele Formen annehmen. Wasser, das einen Wasserfall herunterfließt besitzt beispielsweise kinetische Energie. In biologischen Systemen bewegen sich Lichtteilchen und werden von Pflanzen absorbiert, um chemische Energie zu erzeugen. Tiere verbrauchen die chemische Energie und geben Moleküle ab, die ihren Geruch durch die Luft tragen. Auch diese Tiere erzeugen kinetische Energie, wenn sie z.B. von Raubtieren weglaufen. Ganze Systeme besitzen ebenfalls kinetische Energie. Ein Beispiel ist das Sonnensystem, in dem sich ganze Planeten und Sterne hin und her bewegen.

Kinetische Energie

Kinetische Energie ist die Energie von Objekten in Bewegung. Während z.B. Wasser hinter einem Damm potentielle Energie hat, besitzt Wasser, das schnell einen Wasserfall hinunterfließt, kinetische Energie. Wenn das Wasser am Boden des Wasserfalls nicht mehr in Bewegung ist und sich staut, wird seine Energie wieder in potentielle Energie umgewandelt.

In biologischen Systemen nimmt die kinetische Energie verschiedene Formen an, da sich Objekte auf unterschiedliche Weise bewegen. Beispielsweise bewegen sich Lichtphotonen, die Pflanzen absorbieren, um zu wachsen und Nahrung zu produzieren, sehr schnell und verändern ihre Form. Sie werden genutzt, um Arbeit zu verrichten bzw. chemische Energie in Form von Kohlenhydraten herzustellen.

Kinetische Energie sorgt dafür, dass Moleküle, die den Geruch von Tieren tragen, wegschweben und damit ein nahegelegenes Raubtier anziehen. Die chemische Energie der Pflanzen ermöglicht es Tieren, vor einem Raubtier wegzulaufen, was auch eine Form der kinetischen Energie ist.

Kinetische Energie kann auch von einem Objekt an ein anderes weitergegeben werden. Beim Billard trifft ein Spieler beispielsweise eine weiße Kugel, und seine kinetische Energie trifft dann auf eine andere Kugel und bringt diese in Bewegung. Sogar ganze Systeme verfügen über auch kinetische Energie. Die Bewegung aller Planeten und Sterne in unserem Sonnensystem beruht auf kinetischer Energie.

Tags
Kinetic EnergyMotionWorkChangeBiological SystemsParticles Of LightAnimalsMoleculesWater FlowWaterfallChemical EnergySolar SystemPotential Energyphotons

Aus Kapitel 7:

article

Now Playing

7.4 : Kinetische Energie

Stoffwechsel

38.3K Ansichten

article

7.1 : Was ist der Stoffwechsel?

Stoffwechsel

111.6K Ansichten

article

7.2 : Der erste Hauptsatz der Thermodynamik

Stoffwechsel

60.1K Ansichten

article

7.3 : Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik

Stoffwechsel

56.0K Ansichten

article

7.5 : Potentielle Energie

Stoffwechsel

38.0K Ansichten

article

7.6 : Freie Energie

Stoffwechsel

47.4K Ansichten

article

7.7 : Aktivierungsenergie

Stoffwechsel

77.4K Ansichten

article

7.8 : Hydrolyse von ATP

Stoffwechsel

73.7K Ansichten

article

7.9 : Phosphorylierung

Stoffwechsel

49.0K Ansichten

article

7.10 : Induced-Fit-Theorie

Stoffwechsel

79.4K Ansichten

article

7.11 : Enzymkinetik

Stoffwechsel

94.4K Ansichten

article

7.12 : Enzymhemmung

Stoffwechsel

77.0K Ansichten

article

7.13 : Endprodukt-Hemmung

Stoffwechsel

53.2K Ansichten

article

7.14 : Allosterische Regulation

Stoffwechsel

56.8K Ansichten

article

7.15 : Kofaktoren und Coenzyme

Stoffwechsel

80.1K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten