JoVE Logo

Anmelden

34.6 : S-Cdk Initiates DNA Replication

Der Zellzyklus ist eine Reihe von Ereignissen, die zur DNA-Duplikation führen, gefolgt von der Teilung des Zellinhalts, um zwei Tochterzellen zu bilden. Der Zellzyklus verläuft in vier Stadien: Die Zelle nimmt an Größe zu (Lücke 1 oder G1-Phase), dupliziert ihre DNA (Synthese oder S-Phase), bereitet sich auf die Teilung vor (Lücke 2 oder G2-Phase) und teilt sich (Mitose oder M-Phase).

Zwei Zustände am Ursprung der Replikation

Bei Eukaryoten findet die Initiierung der Replikation an vielen Stellen auf den Chromosomen statt, die als Ursprünge der Replikation bezeichnet werden. Während des Fortschreitens des Zellzyklus existieren die Ursprünge der Replikation in zwei Zuständen. Der erste Zustand liegt in der G1-Phase vor, wenn sich ein Multiproteinkomplex, der als präreplikativer Komplex (prä-RC) bezeichnet wird, auf dem Ursprung ansammelt. Der zweite Zustand besteht von der Initiierung der S-Phase bis zum Ende der M-Phase, wenn ein Komplex mit weniger Komponenten, der als postreplikativer Komplex (Post-RC) bezeichnet wird, auf der Ursprungs-DNA verbleibt.

Die Cdk-Aktivität steuert jede Runde der DNA-Replikation

Am Ende der M-Phase ist die Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase (Cdk) in den Zellen gering, was die Prä-RC-Assemblierung ermöglicht, was zu einem replikationskompetenten Zustand führt. Während des Phasenübergangs von G1 zu S nimmt die Cdk-Aktivität zu und löst die Initiierung der DNA-Replikation aus. Die erhöhte Cdk-Aktivität bewirkt auch die Demontage des Prä-RC-Komplexes, wodurch der Ursprung in einen Post-RC-Zustand umgewandelt wird. Während der gesamten S-Phase und dem Rest des Zellzyklus verhindert eine anhaltend hohe Cdk-Aktivität den Wiederaufbau von Prä-RC bis zum Ende der Mitose, wenn die Cdk-Aktivität wieder abnimmt. Dieser Kontrollmechanismus hemmt die Re-Replikation.

Tags

S CdkDNA ReplicationCell CycleCyclin dependent KinaseInitiationMolecular Biology

Aus Kapitel 34:

article

Now Playing

34.6 : S-Cdk Initiates DNA Replication

Zellproliferation

4.6K Ansichten

article

34.1 : Was ist der Zellzyklus?

Zellproliferation

6.3K Ansichten

article

34.2 : Interphase

Zellproliferation

6.0K Ansichten

article

34.3 : Das Cell Cycle Control System

Zellproliferation

6.2K Ansichten

article

34.4 : Positive Regulatormoleküle

Zellproliferation

4.3K Ansichten

article

34.5 : Hemmung der CDK-Aktivität

Zellproliferation

3.4K Ansichten

article

34.7 : M-CDK treibt den Übergang in die Mitose voran

Zellproliferation

2.0K Ansichten

article

34.8 : Mitogene und der Zellzyklus

Zellproliferation

4.0K Ansichten

article

34.9 : Replikative Zellseneszenz

Zellproliferation

2.4K Ansichten

article

34.10 : Abnorme Proliferation

Zellproliferation

2.1K Ansichten

article

34.11 : Zellen koordinieren Wachstum und Proliferation

Zellproliferation

2.3K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten