JoVE Logo

Anmelden

Die Richtlinien und Strategien der American Nurses Association (ANA) und der Canadian Nurses Association (CNA) bieten wesentliche Grundsätze für die Gewährleistung sicherer Computerdiagrammsysteme im Gesundheitswesen. Lassen Sie uns jede Empfehlung aufschlüsseln:

Vertraulichkeit und Sicherheit wahren:

  • Geben Sie niemals Computersignaturen oder Passwörter an Dritte weiter, auch nicht an Kollegen oder Krankenschwestern, um unbefugten Zugriff auf Patientenakten zu verhindern.
  • Melden Sie sich immer von Computerterminals ab, wenn diese nicht verwendet werden, um unbefugten Zugriff auf Patientendaten zu verhindern.

Fehlerkorrekturverfahren:

  • Befolgen Sie die korrekten Fehlerkorrekturverfahren, wenn in der Dokumentation ein Fehler gemacht wird.
  • Um einen Fehler nach dem Speichern zu korrigieren, markieren Sie ihn als „falscher Eintrag“, geben Sie die richtigen Informationen und das richtige Datum ein und initialisieren Sie die Korrektur.
  • Wenn Daten in das falsche Diagramm eingegeben werden, kennzeichnen Sie dies deutlich als „falsche Eingabe – falsches Diagramm“ und melden Sie sich ab.

Datensatzänderung und Autorität:

  • Fügen Sie niemals Datensätze ohne Genehmigung oder besondere Autorität hinzu, ändern oder löschen Sie sie.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Änderungen oder Löschungen ordnungsgemäß dokumentiert werden und den Richtlinien und Verfahren der Organisation entsprechen.

Datensicherung und -wiederherstellung:

  • Bewahren Sie Sicherungsdateien für gespeicherte Datensätze als Vorsichtsmaßnahme auf, um Datenverlust im Falle von Systemausfällen oder -fehlern zu verhindern.
  • Wenn ein Teil der permanenten Aufzeichnung unbeabsichtigt gelöscht wird, identifizieren Sie die Computerdatei, einschließlich Datum, Uhrzeit und Initialen, und melden Sie den Vorfall dem Vorgesetzten.

Schutz der Patientendaten:

  • Vermeiden Sie es, Patienteninformationen auf Computermonitoren sichtbar zu lassen, um die Vertraulichkeit der Patienten zu wahren.
  • Führen Sie ein Protokoll über jede Kopie einer vom System generierten Computerdatei, um den Zugriff zu verfolgen und die Datenintegrität sicherzustellen.

Sichere Kommunikation:

  • Senden Sie keine geschützten Gesundheitsinformationen per unverschlüsselter E-Mail, um unbefugten Zugriff oder Verletzungen der Patientenvertraulichkeit zu verhindern. Nutzen Sie verschlüsselte Methoden für eine sichere Kommunikation.

Durch die Befolgung dieser Richtlinien und Strategien stellen medizinische Fachkräfte die sichere Nutzung von Computerdiagrammsystemen sicher, schützen die Vertraulichkeit der Patienten, wahren die Datenintegrität und mindern die mit der elektronischen Patientenaktenverwaltung verbundenen Risiken.

Tags

Computer ChartingAmerican Nurses AssociationCanadian Nurses AssociationPatient ConfidentialityData IntegrityError Correction ProceduresRecord ModificationData BackupSecure CommunicationUnauthorized AccessProtected Health InformationElectronic Health Record Management

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.15 : Richtlinien und Strategien für sicheres Computer-Charting

Documentation and Reporting

730 Ansichten

article

9.1 : Einführung in Dokumentation und Berichterstattung

Documentation and Reporting

1.6K Ansichten

article

9.2 : Zweck von Gesundheitsakten I

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.3 : Zweck der Gesundheitsakten II

Documentation and Reporting

893 Ansichten

article

9.4 : Leitfaden zur Pflegedokumentation I

Documentation and Reporting

948 Ansichten

article

9.5 : Leitfaden zur Pflegedokumentation II

Documentation and Reporting

953 Ansichten

article

9.6 : Arten von Aufzeichnungen I: Stations- und Pflegeakten

Documentation and Reporting

980 Ansichten

article

9.7 : Arten von Aufzeichnungen II: Bildungs- und Verwaltungsaufzeichnungen

Documentation and Reporting

709 Ansichten

article

9.8 : Quellenorientierte Aufzeichnungen

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.9 : Methoden der Dokumentation II: POMR

Documentation and Reporting

861 Ansichten

article

9.10 : Methoden der Dokumentation III: PIE

Documentation and Reporting

1.3K Ansichten

article

9.11 : Methoden der Dokumentation IV: Focus Charting

Documentation and Reporting

941 Ansichten

article

9.12 : Methoden der Dokumentation V: Charting by Exception (CBE)

Documentation and Reporting

820 Ansichten

article

9.13 : Methoden der Dokumentation VI: Case-Management-Modell

Documentation and Reporting

543 Ansichten

article

9.14 : Methoden der Dokumentation VII: EMR

Documentation and Reporting

782 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten