JoVE Logo

Anmelden

9.24 : Gesundheitsinformationstechnologie und Gesundheitsinformationssystem

Gesundheitsinformationstechnologie (HIT)

Gesundheitsinformationstechnologie, allgemein HIT genannt, integriert fortschrittliche Informationssysteme und -technologie in Gesundheitseinrichtungen. Zu den Hauptfunktionen gehören:

  1. Dokumentation und Überwachung der Patientenversorgung: HIT-Systeme erleichtern die effiziente Aufzeichnung und Verfolgung von Patientendaten und helfen Gesundheitsdienstleistern dabei, den Gesundheitszustand der Patienten zu überwachen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  2. Management- und Organisationsfunktionen: Über die Patientenversorgung hinaus ist HIT maßgeblich an der Durchführung wesentlicher Verwaltungsaufgaben innerhalb von Gesundheitsorganisationen beteiligt. Dazu gehören die Verwaltung des Patientenflusses, die Terminplanung und andere logistische Aspekte der Gesundheitsversorgung.
  3. Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung: HIT zielt darauf ab, den Standard der Patientenversorgung zu erhöhen. Der Schwerpunkt liegt auf der Rationalisierung des Pflegeprozesses und seiner Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Patienten, um eine effektive und effiziente Pflege sicherzustellen.
  4. Sichere Datenspeicherung und -verfolgung: HIT-Systeme dienen dem doppelten Zweck, vertrauliche Patienteninformationen sicher zu speichern und es Gesundheitsdienstleistern zu ermöglichen, den Gesundheitszustand und die Krankengeschichte ihrer Patienten im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Gesundheitsinformationssystem (HIS)

Das Gesundheitsinformationssystem (HIS) ist eine Teilmenge von HIT und umfasst:

  1. Zusammensetzung: HIS besteht aus spezieller Computerhardware und -software zur Verwaltung der Patientenversorgungsinformationen von Gesundheitsorganisationen.
  2. Funktionalität: Diese Systeme sind auf die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, den Abruf und die Kommunikation von Patienteninformationen ausgerichtet und ermöglichen einen nahtlosen Informationsfluss zwischen verschiedenen Abteilungen und Gesundheitsdienstleistern.

Arten von HIS

HIS kann in zwei Haupttypen unterteilt werden:

  1. Klinisches Informationssystem (CIS): CIS konzentriert sich auf das direkte Patientenversorgungsmanagement. Es handelt sich um ein umfassendes System, das Folgendes umfasst:
    • Ein Datenbankverwaltungssystem für den Zugriff auf Patientendaten.
    • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Patientenversorgung.
    • Die Integration mit verschiedenen Abteilungssystemen verbessert die Koordination und Effizienz in der Patientenversorgung. Dazu gehören die Abteilungen Auftragserfassung, Labor, Radiologie und Pharmazie.
  2. Verwaltungsinformationssysteme: Diese Systeme kümmern sich um die nichtklinischen Aspekte des Gesundheitsmanagements, darunter:
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung und Personalmanagement.
    • Finanzmanagementsysteme zur Verwaltung von Abrechnung, Budgetierung und anderen Finanzvorgängen.
    • Datenbanken zur Qualitätsverbesserung, die dabei helfen, Leistungskennzahlen zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, in denen die Gesundheitsversorgung verbessert werden kann.

Tags

Health Information TechnologyHITHealthcare Information SystemHISPatient Care DocumentationPatient MonitoringAdministrative TasksPatient Care QualitySecure Data StorageClinical Information SystemCISAdministrative Information SystemsHealthcare ManagementHealthcare DeliveryFinancial Management Systems

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.24 : Gesundheitsinformationstechnologie und Gesundheitsinformationssystem

Documentation and Reporting

782 Ansichten

article

9.1 : Einführung in Dokumentation und Berichterstattung

Documentation and Reporting

1.9K Ansichten

article

9.2 : Zweck von Gesundheitsakten I

Documentation and Reporting

1.2K Ansichten

article

9.3 : Zweck der Gesundheitsakten II

Documentation and Reporting

958 Ansichten

article

9.4 : Leitfaden zur Pflegedokumentation I

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.5 : Leitfaden zur Pflegedokumentation II

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.6 : Arten von Aufzeichnungen I: Stations- und Pflegeakten

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.7 : Arten von Aufzeichnungen II: Bildungs- und Verwaltungsaufzeichnungen

Documentation and Reporting

731 Ansichten

article

9.8 : Quellenorientierte Aufzeichnungen

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.9 : Methoden der Dokumentation II: POMR

Documentation and Reporting

886 Ansichten

article

9.10 : Methoden der Dokumentation III: PIE

Documentation and Reporting

1.3K Ansichten

article

9.11 : Methoden der Dokumentation IV: Focus Charting

Documentation and Reporting

984 Ansichten

article

9.12 : Methoden der Dokumentation V: Charting by Exception (CBE)

Documentation and Reporting

863 Ansichten

article

9.13 : Methoden der Dokumentation VI: Case-Management-Modell

Documentation and Reporting

556 Ansichten

article

9.14 : Methoden der Dokumentation VII: EMR

Documentation and Reporting

821 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten