JoVE Logo

Anmelden

9.9 : Standardlösungen

Standardlösungen sind Lösungen mit einer genau bekannten Konzentration oder Zusammensetzung. Ein Primärstandard ist eine hochreine, stabile Substanz mit hoher Molmasse, die vollständig in Wasser löslich ist, dem am häufigsten verwendeten Lösungsmittel in der analytischen Chemie. Die Primärstandardlösung kann zur Standardisierung von Sekundärstandards verwendet werden, bei denen es sich um Substanzen mit bekannten Konzentrationen handelt, die jedoch weniger rein und stabil sind. Standardlösungen sind für das Erreichen genauer und zuverlässiger Ergebnisse bei analytischen Verfahren unerlässlich. Daher ist es für jeden, der in einem Labor arbeitet, von entscheidender Bedeutung, sie zu verstehen.

Die Herstellung einer Standardlösung unter Verwendung eines Primärstandards umfasst mehrere Schritte:

  • Wiegen des Primärstandards: Verwenden Sie ein Wägeschiffchen, um die entsprechende Menge des Primärstandards abzuwiegen. Es ist wichtig, eine Waage zu verwenden, die genaue Messungen ermöglicht.
  • Übertragen des Standards in einen Messkolben: Verwenden Sie einen Trichter, um den gewichteten Primärstandard vorsichtig in einen sauberen und trockenen Messkolben zu übertragen. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Feststoff aus dem Wägeschiffchen in den Kolben übertragen wird. Wiegen Sie das leere Wägeschiffchen nach dem Übertragen erneut, um sicherzustellen, dass keine Rückstände vorhanden sind.
  • Trichter auswaschen: Verwenden Sie kleine Mengen destilliertes Wasser, um Feststoffe aus dem Trichter in den Messkolben zu spülen. Dadurch wird sichergestellt, dass der gesamte Primärstandard in der Lösung gelöst ist.
  • Feststoffe auflösen: Schwenken Sie den Messkolben, bis der Feststoff vollständig aufgelöst ist. Es kann erforderlich sein, nach und nach Wasser hinzuzufügen, bis der Feststoff vollständig aufgelöst ist.
  • Nähern Sie sich der Kalibrierungslinie an: Fügen Sie mehr destilliertes Wasser hinzu, um den Lösungspegel nahe an die Kalibrierungsmarkierung am Hals des Messkolbens zu bringen. Stellen Sie sicher, dass der Feststoff vollständig aufgelöst ist, bevor Sie mehr Lösungsmittel hinzufügen, um ein Überschreiten der Kalibrierungslinie zu vermeiden.
  • Meniskus anpassen: Verwenden Sie eine Pipette, um tropfenweise Wasser hinzuzufügen, bis die Unterseite des Meniskus (die Kurve an der Oberfläche der Flüssigkeit) genau mit der Kalibrierungsmarkierung übereinstimmt. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Lösung das richtige Volumen und die richtige Konzentration hat.
  • Lösung mischen: Schließen Sie den Messkolben fest und drehen Sie ihn mehrmals um, um eine vollständige Mischung der Lösung sicherzustellen.
  • Etikett: Beschriften Sie den Messkolben mit der chemischen Zusammensetzung, der Lösungskonzentration und dem Herstellungsdatum. Diese Informationen helfen dabei, die Lösung richtig zu identifizieren und zu verwenden.

Tags

Standard SolutionsPrimary StandardSecondary StandardAnalytical ChemistryVolumetric FlaskConcentrationCalibration LineMeniscus AdjustmentSolution PreparationAccurate ResultsLaboratory ProceduresChemical CompositionSolution Mixing

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.9 : Standardlösungen

Method Development and Sampling Techniques

202 Ansichten

article

9.1 : Entwicklung analytischer Methoden

Method Development and Sampling Techniques

362 Ansichten

article

9.2 : Qualitätskontrolle

Method Development and Sampling Techniques

136 Ansichten

article

9.3 : Qualitätssicherung

Method Development and Sampling Techniques

109 Ansichten

article

9.4 : Datenvalidierung

Method Development and Sampling Techniques

128 Ansichten

article

9.5 : Qualitative Analysen

Method Development and Sampling Techniques

195 Ansichten

article

9.6 : Quantitative Analyse

Method Development and Sampling Techniques

229 Ansichten

article

9.7 : Instrumentenkalibrierung

Method Development and Sampling Techniques

141 Ansichten

article

9.8 : Kalibrierung von Glaswaren

Method Development and Sampling Techniques

157 Ansichten

article

9.10 : Blindproben

Method Development and Sampling Techniques

211 Ansichten

article

9.11 : Stichprobenverfahren: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

255 Ansichten

article

9.12 : Probenentnahmemethoden: Probenarten

Method Development and Sampling Techniques

171 Ansichten

article

9.13 : Stichprobennahme

Method Development and Sampling Techniques

160 Ansichten

article

9.14 : Probenvorbereitung für die Analyse: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

172 Ansichten

article

9.15 : Probenvorbereitung für die Analyse: Fortgeschrittene Techniken

Method Development and Sampling Techniques

282 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten