JoVE Logo

Anmelden

20.11 : Plastische Verformungen von Bauteilen mit einer einzigen Symmetrieebene

Wenn ein Bauteil durch Biegung eine plastische Verformung erfährt, ist es wichtig, die Position der neutralen Achse und die Spannungsverteilung zu verstehen. Dieses durch eine einzige Symmetrieebene gekennzeichnete Bauteil weist eine gleichmäßige Spannungsverteilung auf, mit negativer Spannung oberhalb der neutralen Achse und positiver Spannung unterhalb. Bemerkenswert ist, dass die neutrale Achse nicht mit dem Schwerpunkt des Querschnitts übereinstimmt. Diese Fehlausrichtung ist typisch für Fälle, in denen der Querschnitt nicht rechteckig ist oder eine starke Verformung aufweist.

Die durch die Biegung des Elements erzeugten resultierenden Kräfte werden analysiert, um die neutrale Achse zu lokalisieren. Die über der neutralen Achse wirkenden Druckkräfte und die darunter liegenden Zugkräfte erzeugen Resultierende gleicher Größe, aber entgegengesetzter Richtung und bilden ein Paar. Diese Konfiguration zeigt an, dass die neutrale Achse den Querschnitt in zwei gleiche Bereiche teilt, die jeweils gleichermaßen zum Kräftegleichgewicht beitragen.

Das plastische Moment des Bauteils M_p, ein kritischer Strukturparameter, wird aus der Beziehung zwischen der Querschnittsfläche, der Streckgrenze des Materials und dem Abstand zwischen den Flächenschwerpunkten d, die durch die neutrale Achse erzeugt werden, abgeleitet.

Equation 1

Die Berechnung des plastischen Moments ist wichtig für die Vorhersage des maximalen Moments, das der Abschnitt bewältigen kann, bevor erhebliche plastische Verformungen auftreten. Diese Überlegung ist besonders wichtig für Strukturkomponenten in dynamisch belasteten Bereichen, wie z. B. seismischen Zonen, und betont, wie Materialeigenschaften und Querschnittsgeometrie die Fähigkeit einer Struktur, Biegebelastungen standzuhalten, beeinflussen.

Tags

Plastic DeformationStructural MemberNeutral AxisStress DistributionBending AnalysisCross sectionResultant ForcesCompressive ForcesTensile ForcesPlastic MomentYield StressForce EquilibriumDynamically Loaded AreasSeismic ZonesMaterial Properties

Aus Kapitel 20:

article

Now Playing

20.11 : Plastische Verformungen von Bauteilen mit einer einzigen Symmetrieebene

Bending

86 Ansichten

article

20.1 : Biegen

Bending

256 Ansichten

article

20.2 : Symmetrischer Stab beim Biegen

Bending

164 Ansichten

article

20.3 : Verformungen in einem symmetrischen Bauteil beim Biegen

Bending

159 Ansichten

article

20.4 : Biegespannung

Bending

230 Ansichten

article

20.5 : Verformung im Querschnitt

Bending

165 Ansichten

article

20.6 : Biegen von Material: Problemlösung

Bending

169 Ansichten

article

20.7 : Biegen von Bauteilen aus mehreren Materialien

Bending

134 Ansichten

article

20.8 : Stresskonzentrationen

Bending

214 Ansichten

article

20.9 : Plastische Verformungen

Bending

78 Ansichten

article

20.10 : Mitglieder aus elastoplastischem Material

Bending

93 Ansichten

article

20.12 : Eigenspannungen beim Biegen

Bending

145 Ansichten

article

20.13 : Exzentrische axiale Belastung in einer Symmetrieebene

Bending

154 Ansichten

article

20.14 : Unsymmetrisches Biegen

Bending

296 Ansichten

article

20.15 : Unsymmetrische Biegung: Winkel der neutralen Achse

Bending

260 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten