JoVE Logo

Anmelden

23.10 : Dehnungsmessungen

Die Dehnung quantifiziert die Verformung eines Materials unter Krafteinwirkung, typischerweise gemessen als normale Dehnung, die die Längenänderung im Vergleich zur ursprünglichen Länge darstellt. Zur Erhöhung der Genauigkeit werden elektrische Dehnungsmessstreifen verwendet. Diese Geräte bestehen aus einem leitenden Draht, der auf einer Papierunterlage montiert ist und an der Materialoberfläche haftet. Diese Messgeräte nutzen den piezoresistiven Effekt, bei dem sich der elektrische Widerstand des Drahtes als Reaktion auf mechanische Verformung ändert. Der Dehnungsmessstreifen passt sich an, wenn sich das Material ausdehnt oder komprimiert, und verändert den Widerstand des Drahtes proportional zur erfahrenen Dehnung.

Um die Spannung an einem bestimmten Materialpunkt umfassend zu verstehen, berücksichtigen Sie die Normal- und Scherspannungen, die für Formänderungen bei konstantem Volumen verantwortlich sind. Für diese Analyse sind mehrere Dehnungsmessstreifen erforderlich, die in verschiedenen Ausrichtungen angeordnet sind. Dehnungsmessungen werden typischerweise entlang von Linien durchgeführt, die in definierten Winkeln zu einer horizontalen Achse angeordnet sind, wobei diese Messwerte zur Berechnung der Gesamtdehnungskomponenten verwendet werden.

Eine Dehnungsmessstreifen-Rosette, die mehrere Messgeräte in Konfigurationen wie 0°, 45° und 90° oder 0°, 60° und 120° positioniert, ermöglicht gleichzeitige multidirektionale Dehnungsmessungen. Eine solche Anordnung ist für eine detaillierte Dehnungsanalyse an einem bestimmten Punkt von entscheidender Bedeutung und wird häufig in der Strukturanalyse, Materialprüfung und Teilevalidierung eingesetzt. Diese Methoden sind für Ingenieure von entscheidender Bedeutung, um das Materialverhalten zu bewerten und das Design und die Sicherheit technischer Strukturen zu verbessern.

Tags

StrainNormal StrainShearing StrainStrain GaugesPiezoresistive EffectStrain Gauge RosetteDeformationMechanical DeformationMaterials TestingStructural AnalysisMulti directional Strain MeasurementsMaterial BehaviorEngineering Design

Aus Kapitel 23:

article

Now Playing

23.10 : Dehnungsmessungen

Transformations of Stress and Strain

260 Ansichten

article

23.1 : Transformation der ebenen Spannung

Transformations of Stress and Strain

178 Ansichten

article

23.2 : Hauptspannungen

Transformations of Stress and Strain

157 Ansichten

article

23.3 : Hauptbelastungen: Problemlösung

Transformations of Stress and Strain

152 Ansichten

article

23.4 : Mohrs Kreis für ebene Spannung

Transformations of Stress and Strain

177 Ansichten

article

23.5 : Allgemeiner Spannungszustand

Transformations of Stress and Strain

162 Ansichten

article

23.6 : Fließkriterien für duktile Materialien unter ebener Spannung

Transformations of Stress and Strain

135 Ansichten

article

23.7 : Transformation der ebenen Dehnung

Transformations of Stress and Strain

148 Ansichten

article

23.8 : Mohrs Kreis für ebene Dehnung

Transformations of Stress and Strain

402 Ansichten

article

23.9 : Dreidimensionale Dehnungsanalyse

Transformations of Stress and Strain

188 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten