Method Article
Wir präsentieren ein Protokoll zur Antigen-spezifischen Maus-T-Zellen produzieren unter Verwendung von retroviralen Transduktion
T-Zell-Rezeptoren (TCR) spielen eine zentrale Rolle im Immunsystem. TCRs auf T-Zell-Oberflächen können spezifisch erkennen Peptid-Antigenen durch Antigen-präsentierende Zellen (APC) 1 vorgestellt. Diese Anerkennung führt zur Aktivierung von T-Zellen und eine Reihe von funktionellen Ergebnisse (zB Produktion von Zytokinen, die Tötung der Zielzellen). Das Verständnis der funktionellen Rolle des TCR ist entscheidend für die Leistung des Immunsystems zu nutzen, um eine Vielzahl von immunologischen Erkrankungen (zB Krebs oder Autoimmunität) zu behandeln.
Es ist zweckmäßig, TCRs in Maus-Modellen, die auf verschiedene Weise erreicht werden kann studieren. Machen TCR transgenen Mausmodellen ist kostspielig und zeitaufwändig und derzeit gibt es nur eine begrenzte Anzahl von ihnen zur Verfügung 2-4. Alternativ Mäusen mit Antigen-spezifischen T-Zellen können durch Knochenmark-Chimäre generiert werden. Auch diese Methode dauert mehrere Wochen und erfordert Know-how 5. Retrovirale Transduktion von TCRs in in vitro aktivierten Maus-T-Zellen ist eine schnelle und relativ einfache Methode, um T-Zellen des gewünschten Peptid-MHC-Spezifität zu erhalten. Antigen-spezifische T-Zellen können in einer Woche erzeugt werden und in jedem Downstream-Anwendungen. Studieren transduzierten T-Zellen hat auch unmittelbare Anwendung für die menschliche Immuntherapie, wie adoptiven Transfer von menschlichen T-Zellen transduziert mit Antigen-spezifischen TCR ist eine neue Strategie für Krebs Behandlung 6.
Hier präsentieren wir ein Protokoll zur retroviral transduzieren TCRs in in vitro aktivierten T-Zellen der Maus. Sowohl Mensch und Maus TCR-Gene verwendet werden können. Retroviren tragen spezifische TCR-Gene erzeugt und verwendet, um Maus-T-Zellen mit anti-CD3 und anti-CD28 Antikörper aktiviert infizieren. Nach In-vitro-Expansion transduzierten T-Zellen mittels Durchflusszytometrie analysiert.
1. Bereiten Retrovirale Construct
2. Transfektion und T-Zell-Isolation
Tag -1 (Platte Verpackung Zellen)
Tag 0 (Transfektion)
Mix A: Plasmid-DNA | 9 ug |
PCL-Eco Helferplasmids | 6,3 pg |
OptiMEM | 1,5 ml |
Mix B: Lipopfectime 2000 | 60 &mgr; l |
OptiMEM | 1,5 ml |
Coat Platte mit Antikörpern
Erstellung von Einzel-Zellsuspension aus Maus-Milz
Isolation und Aktivierung von Maus-T-Zellen
3. (Tag 2 und Tag 3) Die Infektion von aktivierten T-Zellen
4. Expansion von Zellen und Evaluierung von Transduktionseffizienz
5. Repräsentative Ergebnisse
Oft ist es vorteilhaft, T-Zell-Untergruppen vor Transduktion zu reinigen, obwohl Splenozyten können ohne Reinigung transduziert werden. Hohe Reinheit T-Zell-Untergruppen erhalten Sie über kommerzielle magnetische Beads (Abb. 2a).
Zur Beurteilung der Expression von TCR auf T-Zellen können Antikörper, die spezifisch für TCR Alpha-oder Beta-Ketten verwendet werden. In der Regel 30% bis 80% der Zellen ausdrücken können transduzierten TCR (Abb. 2b) in Abhängigkeit von der TCR-Gene und Virustiter. MHC-Tetramer spezifisch für den TCR kann auch verwendet werden, um weiter zu verifizieren funktionelle Expression von TCR (Abbildung 2c) werden.
Abbildung 1. Beispiel T-Zell-Rezeptor-Gen-Konstrukt sub-kloniert in einen retroviralen Vektor. Volle Länge alpha und beta-Kette-Gene sind durch eine Selbst-spaltbare 2A Peptidlinker 8 verbunden.
Abbildung 2. Beispiel für erfolgreiche Isolierung und Transduktion von Maus-T-Zellen. (A) CD8 T-Zellen wurden aus Milzzellen mit CD8a + T-Zell-Isolation Kit (Miltenyi Biotec) und gefärbt mit anti-CD3e und anti-CD8a Antikörper isoliert. 209 -217 4-Peptid und gefärbt mit anti-human Vbeta 8-Antikörper (b) und HLA-A2kb gp100-Tetramer (c): Isolierte CD8 T-Zellen wurden mit R6C12 TCR spezifisch für humanes gp100 transduziert.
Mehrere Schritte sind entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Plat-E Verpackungs-Zelllinie sollte in gesundem Zustand gehalten werden. Falls erforderlich, können die Zellen ein paar Mal in DMEM-Medium mit 1 pg / mL Puromycin, 10 pg / ml Blasticidin zu einem Verlust der retroviralen Struktur Proteinexpression verhindern passagiert werden. Am Tag der Transfektion sollten die Zellen ca. 80% konfluent sein. Zu wenige oder zu viele Zellen reduzieren die Virustiter. Das Virus Qualität kann durch Tests an Zelllinien, die leicht zu transduzierten überprüft werden. Da TCRs CD3-Komplexe auf der Zelloberfläche exprimiert werden müssen, verwenden wir routinemäßig 58α-/β- Hybridomzellen 10 (a-Zelllinie, die nicht exprimiert endogenen TCR α-oder β-Kette, aber nicht ausdrücken CD3-Komplex). Wir erhalten fast 100% Transduktionseffizienz von Hybridomzellen, wenn transduzierenden Zellen mit 1 ml Virus-Überstand. Schließlich müssen die T-Zellen aktiviert werden und wuchernden, weil Retrovirus nur infizieren können sich aktiv teilenden Zellen.
Die hier vorgestellte Methode zur Herstellung von Antigen-spezifischen T-Zellen hat einige Einschränkungen. Erstens ist es schwierig, 100% Transduktionseffizienz für primäre Maus T-Zellen zu erreichen. Ein Teil der Zellen exprimieren nicht das TCR von Interesse. Zweitens, die transduzierten TCR α-und β-Ketten können mit endogenen TCR Fehlpaarung 9, die die Expression Niveau des TCR von Interesse zu reduzieren. Darüber hinaus können die fehlgepaarten TCRs Ursache Autoimmunität in vivo 11. Schließlich gibt es nur einen begrenzten Zeitrahmen der transduzierten T-Zellen verwendet werden kann. Nach ca. 1 Woche durchlaufen die Zellen Apoptose sei denn, er re-stimuliert. Allerdings können die Zellen erschöpft und verlieren Funktionen mit sich wiederholenden re-Stimulationen.
Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse von NIH (5U01CA137070) und der American Cancer Society (RSG-09-070 bis 01-LIB), einem Cancer Research Institute Investigator Award (MK), eine American Heart Association vor-Stipendium (KM) und unterstützt einem spanischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft Fellowship (APG).
Wir würden das danken Dr. Nicholas Restifo und Dr. Zhiya Yu (NIH / NCI) für hilfreiche Anregungen, um das Protokoll wie.
Media:
DMEM-Medium (DMEM +10% hitzeinaktiviertem FBS + Pen / Strep + L-Glu + Natriumpyruvat + Non-essentielle Aminosäure).
DMEM-Medium ohne Pen / Strep (Wie DMEM-Medium, jedoch ohne Zusatz von Pen / Strep).
RPMI-Medium (RPMI +10% hitzeinaktiviertem FBS + L-Glu + Non-essentielle Aminosäure + β-Mercaphoethanol + Pen / Strep + Natriumpyruvat).
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten