Method Article
Ein Mausmodell für Ventilator induzierte Lungenschädigung ist ein wichtiges Instrument, um eine akute Lungenversagen Studie In vivo. Hier berichten wir über eine einfach anwendbare In situ Modell für den akuten Lungenversagen mit Hochdruck-Beatmung zu akutes Versagen der Lunge auslösen.
Murine Modelle sind umfassend genutzt, um akute Verletzungen verschiedener Organe Systeme (1-34) zu untersuchen. Akutem Lungenversagen (ALI), die bei längerer Beatmung auftritt, trägt zur Morbidität und Mortalität der Critical-Illness-und Studien über neue genetische oder pharmakologische Ziele sind Gebiete intensiver Untersuchung (1-3, 5, 8, 26, 30, 33 -36). ALI wird durch den akuten Ausbruch der Krankheit, die zu nicht-kardialen Lungenödem und anschließender Beeinträchtigung der pulmonalen Gasaustausch (36) führt definiert. Wir haben ein Mausmodell der ALI mit einem Druck-Beatmung an Ventilator-induzierten Lungenschädigung (2) induzieren entwickelt. Zu diesem Zweck sind C57BL / 6 Mäuse anästhesiert und eine Tracheotomie durchgeführt wird, gefolgt von Induktion von ALI über mechanische Lüftung. 3 Stunden - Mäuse sind in einem Druck-gesteuerte Einstellung mit einem inspiratorischen Spitzendruck von 45 mbar über 1 belüftet. Als Outcome-Parameter, Lungenödem (wet-to-dry-Verhältnis), bronchoalveoläre Flüssigkeit Albumingehalt, bronchoalveoläre Flüssigkeit und Lungengewebe Myeloperoxidase Inhalt und pulmonalen Gasaustausch beurteilt werden (2). Mit dieser Technik konnten wir zeigen, dass es ausreichend induziert akute Lungenentzündung und können zwischen verschiedenen Behandlungsgruppen oder Genotypen (1-3, 5) zu unterscheiden. Daher ist diese Technik kann hilfreich sein, für Forscher, die molekularen Mechanismen in ALI mit einem genetischen Ansatz in Mäuse mit Gen-gezielten Löschung beteiligt zu verfolgen.
Allgemeine Bemerkungen:
Alle Arbeiten sind unter einer aufrechten Präpariermikroskop (Olympus, SZX10 mit Z-Axis Crank Post mit STU2 Ständer mit Galgen) und mit Hilfe eines chirurgischen Koagulator (11) durchgeführt werden. Die experimentellen Gruppen sollten so gut wie möglich in Alter und Gewicht angepasst werden, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Temperatur, Blutdruck, Anästhesie und Flüssigkeitszufuhr sollte stabil sein ganz.
1. Anästhesie und Luftröhre Vorbereitung
2. Technik der Ventilator-induzierten Lungenschädigung
3. Rückgewinnung von Gewebeproben
Nach 3 Stunden der künstlichen Beatmung, werden Proben gesammelt, um das Ausmaß der Lungenschädigung zu beurteilen. Wir empfehlen das Sammeln brochnoalveolar Spülflüssigkeit (BAL), arterielle Blut und Lungengewebe.
4. Die Messung der Lungenschädigung
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Outcome-Parameter, um das Ausmaß der Lungenschädigung zu bewerten: Führen Sie eine Albumin ELISA (Bethyl Laboratories, USA) und Myeloperoxidase (MPO) ELISA (Hycult Biotechnology, USA), um das Ausmaß der Barriere Dysfunktion und die Höhe der entzündlichen bewerten Zellen in der BAL-Flüssigkeit. Führen Sie eine MPO ELISA bilden auch das Lungengewebe. Wenn nass-to-dry-Verhältnis gemessen werden wir nicht erhalten BAL-Flüssigkeit und den Lungenkreislauf wird nicht geleert (siehe 3.3). Messen Sie das Gewicht der Lunge nach der Exzision. Dann Lungen sind für 48 h und im Lungengewebe wieder gemessen lyophilisiert. Dann wird das Nass-Trocken-Verhältnis wird in mg Wasser pro mg trockenes Gewebe (5) gemessen.
Abbildung 1. Protein-Gehalt in der BAL in Reaktion auf VILI. Mäuse mit Pentobarbital wurden, war Beatmung eingeleitet und die Mäuse wurden belüftet mit druck-Einstellungen (inspiratorischer Druck von 45 mbar, positive end-exspiratorische Druck 3 mbar, 100% inspiriert Sauerstoffkonzentration). Nach 0, wurde 1, 2 und 3 Stunden von Lüftungs-BAL geerntet und der Eiweißgehalt wurde quantifiziert mit einem Bicinchoninsäure Assay (BCA-Assay). Die relative Änderung der Proteingehalt gezeigt wird, normalisiert auf 0 Stunden der Lüftung (n = 4 pro Gruppe, * p <0,05 im Vergleich zur Kontrolle, Mittelwert ± SEM)
Die vorliegende Studie beschreibt eine Technik, bei der Ventilator-induzierten Lungenschädigung bei Mäusen. Dieses Modell zeigt sehr gut reproduzierbare Verletzungsgefahr durch hohen Druck Belüftung. Die Ermittler, die ein Studium Akut-Lungenschädigung bei Mäusen überlegen können von diesem Modell profitieren.
Die vorliegenden Studien sind von National Heart, Lung, and Blood Institute Stipendium R01-HL0921, R01-DK083385 und R01HL098294 HK Eltzschig, die 1K08HL102267-01 bis T. Eckle und Stiftung für Anästhesie Bildung und Forschung Zuschüsse an T. Eckle unterstützt und HK Eltzschig und American Heart Association Grant T. Eckle und HK Eltzschig und Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Forschungsstipendium an M. Koeppen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
---|---|---|---|
Natrium-Pentobarbital (Fatal Plus) | Vortech Pharmaceutical Ls, Ltd, | VPL 9372 | 4mg/mL in Kochsalzlösung |
Insyte 22 G | Beckton Dickinson | n / a | |
Suture, Silk 4.0 | Harvard Apparatus | 517698 | |
Suture, Prolene 8,0 | Ethicon, USA | M8739 | wiederverwendbar |
Siemens 900 ° C | DRE Veterinary, USA | # 336 | renoviert |
Binokular (SZX10) | Olymp | n / a | betrachten großzügigen Arbeitsabstand |
Heiztisch | Rt, Effenberger, Deutschland | n / a | nur und einzigen Anbieter |
Blutdruckmessgerät | Cyber Sense, Inc | BPM02 | |
Ich STAT | Abbott | n / a |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten