Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Wir zeigen die Metallierung, Reinigung und Charakterisierung von Lanthanoid-Komplexen. Die hier beschriebenen Komplexe können konjugiert werden, um Makromoleküle, damit diese Rückverfolgung Moleküle mittels Magnetresonanztomographie.
Polyaminopolycarboxylate-Liganden werden häufig verwendet, um Lanthanidionen Chelat, und die resultierenden Komplexe eignen sich als Kontrastmittel für die Kernspintomographie (MRI). Viele im Handel erhältliche Liganden sind besonders nützlich, da sie funktionelle Gruppen, die für schnelle, hochreine ermöglichen, und mit hoher Ausbeute Konjugation an Makromolekülen und Biomolekülen über aminreaktiven aktivierten Estern und Isothiocyanat-Gruppen oder Thiol-reaktive Maleinimide enthalten. Während Metallierung dieser Liganden wird als allgemein bekannt, im Bereich der Biokonjugation Chemie, subtile Unterschiede in Metallierung Verfahren müssen berücksichtigt werden bei der Auswahl Metall Ausgangsstoffe. Darüber hinaus mehrere Optionen für die Reinigung und Charakterisierung existieren, und die Auswahl der effektivsten Verfahren teilweise abhängig von der Auswahl der Ausgangsstoffe. Diese feinen Unterschiede sind oft in veröffentlichten Protokollen vernachlässigt. Hier ist es unser Ziel, gemeinsame Methoden für die Metallierung, Reinigung und Charakterisierung von Lanthanoid-Komplexe, die als Kontrastmittel für die MRT (Abb. 1) verwendet werden können demonstrieren. Wir erwarten, dass diese Publikation ermöglicht biomedizinische Wissenschaftler Lanthanoid Komplexierung Reaktionen in ihr Repertoire von häufig verwendeten Reaktionen integrieren durch Lockerung der Auswahl der Ausgangsstoffe und Reinigungsverfahren.
1. Metallierung mit LnCl 3 Salze
2. Raising pH Aufarbeitung (nicht in diesem Video enthalten, aber gut für Liganden ohne Sockel-sensitive funktionelle Gruppen)
3. Dialyse Aufarbeitung
4. Bewertung der Anwesenheit von freiem Metall
5. Bestimmung der Wasser-Koordinationszahl (q)
eq 1:
6. Relaxivität Messungen
7. Repräsentative Ergebnisse
Repräsentative Daten für die Schritte in diesem Protokoll sind in den Tabellen und Abbildungen Abschnitt aufgenommen worden. Neben der Wasser-Koordinationszahl und Relaxivität Charakterisierung in das Protokoll beschrieben, ist es wichtig, Endprodukte mit Standard-chemischen Verfahren zu charakterisieren. Die Identität der Verbindung kann mithilfe der Massenspektrometrie und Vertreter Massenspektren zeigen die diagnostischen Isotopenmuster für Gd III - und Eu III-haltige Komplexe sind in Abbildung 5 dargestellt. Darüber hinaus, für Nicht-Gd III Lanthanoid-Komplexe können NMR-Spektroskopie zur Identifizierung des Produkts verwendet werden. Um die Reinheit des Komplexes, HPLC oder Elementaranalyse zu charakterisieren oder beides verwendet werden kann.
Abbildung 1 Allgemeine Regelung für die Metallierung und Reinigung:. Scheme Darstellung der allgemeinen Vorschrift zur Metallierung und Gründe für die Wahl verschiedener Reinigungsverfahren Routen.
Abbildung 2 Lumineszenz-Intensität Grundstück:. Representative Auftragung des natürlichen Logarithmus der Intensität als Funktion der Zeit aus Abschnitt 5. Die Steigungen der Linien von ähnlichen Kurven für Wasser-und D 2 O-Lösungen erworben generiert werden mit eq 1 verwendet, um das Wasser-Koordination Reihe von EU-III-haltige Komplexe zu charakterisieren.
Abbildung 3 Entspannung Abklingzeit Kurven:. Repräsentative Daten für (links) T 1 und (rechts) T 2 Erwerb. Abweichungen von diesen Kurvenformen erzeugen würde unzuverlässige Daten.
Abbildung 4 Relaxivität Bestimmung:. Ein Vertreter Auftragung von 1 / T 1 gegen die Konzentration von Gd III. Die Steigung der angepassten Linie ist Relaxivität und hat Einheiten mM -1 s -1.
Abbildung 5 Massenspektren:. Representative Massenspektren zeigen die diagnostischen Isotopenmuster für (links) Gd III-haltige Komplexe und (rechts) Eu III-haltige Komplexe. Der schwarze Gaussian Spitzen geben die theoretischen Isotopenverteilung und die roten Linien sind die eigentlichen Daten.
Angesichts der zunehmenden Zahl von Publikationen, die Lanthanoid-basierte Kontrastmittel 4-14 zählen, ist es wichtig, dass Pflege in der Vorbereitung, Reinigung und Charakterisierung von Produkten, um reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse zu gewährleisten, wird übernommen. Diese Komplexe werden oft als schwierig zu reinigen und zu charakterisieren gegenüber organischen Molekülen aufgrund ihrer paramagnetischen Natur und die Empfindlichkeit eines funktionellen Gruppen, die für Biokonjugation verw...
Wir danken Anschubfinanzierung von der Wayne State University (MJA), einen Zuschuss von der American Foundation for Aging Research (SMV) und ein Pathway to Independence Career Transition Award (R00EB007129) aus dem National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering der National Institutes of Health (MJA).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Reagenzien und Geräte | Firma | Katalog-Nummer | |
---|---|---|---|
EuCl 3 • 6 H 2 O | Sigma-Aldrich | 203254-5G | |
p-SCN-Bn-DTPA | Makrocyclen | B-305 | |
Ammoniumhydroxid | EMD | AX1303-3 | |
Spectra / Por Biotech Cellulose-Ester (CE) Dialysemembran - 500 D MWCO | Fisher Scientific | 68-671-24 | |
Millipore IC Millex-LG Filter Units | Fisher Scientific | SLLG C13 NL | |
Xylenolorange Tetranatriumsalz | Alfa Aesar | 41379 | |
Essigsäure | Fluka | 49199 | |
D 2 O | Cambridge Isotope Laboratories, Inc. | DLM-4-25 | |
Wasserreiniger | ELGA | Purelab Ultra- | |
Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie und Massenspektrometrie | Shimadzu | LCMS-2010EV | |
Relaxationszeit Analysator | Bruker | mq60 minispec | |
UV-VIS Spektralphotometer | Fisher Scientific | 20-624-00092 | |
Gefriertrockner | Fisher Scientific | 10-030-133 | |
pH-Meter | Hanna Instruments | HALLO 221 | |
Spektrofluorometer | HORIBA Jobin Yvon | Fluoromax-4 | |
Molecular Weight Calculator Version 6,46 von Matthew Monroe, 17. Oktober 2009 heruntergeladen | http://ncrr.pnl.gov/software/ | Molecular Weight Calculator |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten