Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Verfahren zur Isolierung von adhärenten entzündliche Leukozyten aus dem Gehirn Blutgefäße Plasmodium berghei ANKA-infizierten Mäusen beschrieben. Das Verfahren ermöglicht die Quantifizierung sowie phänotypischen Charakterisierung von isolierten Leukozyten nach Färbung mit fluoreszierenden Antikörpern und anschließende Analyse durch Durchflusszytometrie.
Wir beschreiben ein Verfahren zur Isolierung und Charakterisierung von adhärenten Entzündungszellen aus Gehirn Blutgefäße von P. berghei ANKA-infizierten Mäusen. Infektion von empfänglichen Maus-Stämme mit diesen Parasiten Dehnung ergibt sich bei der Induktion von experimenteller zerebrale Malaria, eine neurologische Syndrom daß rekapituliert bestimmte wichtige Aspekte des Plasmodium falciparum-vermittelte schwerer Malaria beim Menschen 1,2. Reifen Formen von Blut-stufigen Malaria exprimieren parasitäre Proteine auf der Oberfläche der infizierten Erythrozyten, wodurch sie an vaskulären Endothelzellen binden können. Dieser Prozess induziert Hindernisse in den Blutfluss, was zu Sauerstoffmangel und Blutungen 3 und stimuliert auch die Rekrutierung von Entzündungszellen Leukozyten an den Ort der Parasit Sequestrierung.
Im Gegensatz zu anderen Infektionen, also Viren neutrotopic 4-6, beide Malaria-Parasiten befallenen Erythrozyten (PRBC) sowie zugehörigen InflammAtory Leukozyten bleiben abgesondert innerhalb von Blutgefäßen als Infiltration des Hirnparenchym. So eine Kontamination des einsamen Leukozyten mit nicht-entzündlichen zirkulierenden Zellen, umfangreiche intrakardiale Perfusion von infizierten-Mäuse vor Organentnahme und Gewebe Verarbeitung zu vermeiden wird in diesem Verfahren erforderlich, um die Blut-Kompartiment zu entfernen. Nach Perfusion, werden geerntet und seziert Gehirne in kleine Stücke. Das Tissue-Struktur wird weiter durch enzymatische Behandlung mit Kollagenase D und DNAse I gestört Die resultierende Hirnhomogenisat wird dann auf einem Percoll-Gradienten, die Trennung von brain-sequestered Leukozyten (BSL) von Myelin und andere Gewebedebris ermöglicht zentrifugiert. Isolierte Zellen werden dann gewaschen, gezählt unter Verwendung eines Hämozytometers und gefärbt mit fluoreszierenden Antikörpern für die anschließende Analyse durch Durchflusszytometrie.
Dieses Verfahren ermöglicht eine umfassende phänotypische Charakterisierung von entzündlichen Leukozyten Migration auf das Gehirn in retion auf verschiedene Stimuli, einschließlich Schlaganfall sowie viralen oder parasitären Infektionen. Das Verfahren stellt auch ein nützliches Werkzeug für die Beurteilung von neuartigen anti-inflammatorische Therapien in präklinischen Tiermodellen.
Ein. Infektion von Mäusen mit P. berghei-ANKA
2. Intrakardiale Perfusion von Mäusen und Brain Extraction
3. Isolierung von Brain-sequestered Leukozyten (BSL)
4. Immunphänotypisierung der BSL durch Multicolour Durchflusszytometrie
Die Ergebnisse in Abb.. 2 zeigen Prozentsätze und absolute Zahl der verschiedenen BSL Populationen aus Gehirnen von perfundierten oder unperfused Malaria-infizierten und naiven Kontrollmäusen erholt. Isolated BSL wurden mit PE-anti-NK1.1 und APC-anti-TCR-β-Antikörper gefärbt, wie im Protokoll Text angezeigt. Übereinstimmend mit früheren Resultaten 7-9, bestehend αβTCR + T-Zellen einen hohen Anteil an der BSL Pool in Gehirnen von perfundierten Malaria-infizierte Mäuse (6 Tage pi). Diese Po...
Die Isolierung und Analyse der BSL ist eine Methode, Charakterisierung und Quantifizierung von Entzündungszellen die Migration auf das Gehirn als Reaktion auf Gewebeverletzung oder Infektion in experimentellen Mausmodellen können. Die Einführung eines intrakardialen Perfusion Schritt zur Entfernung des Organs Blutabteil vor Extraktion und anschließende Zellisolation ist nützlich, um eine Kontamination von entzündlichen Zellen mit nicht-entzündliche zirkulierenden Leukozyten zu verhindern. Dies könnte nicht eine ...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Autoren bedanken sich bei Frau Liana Mackiewicz für die technische Unterstützung bedanken. Diese Arbeit wurde ermöglicht durch Victorian State Government Operational Support der Infrastruktur und der australischen Regierung National Health and Medical Research Council IRIISS und Project Grant 1031212.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
Lösungen und Puffer | |||
Giemsas azur Eosin-Methylenblau-Lösung | Merck Millipore | 1.09204.0500 | 1:10-Verdünnung in destilliertem Wasser |
RPMI-Medium | Maus Tonus | ||
Maus Tonus PBS | 20 mM Natriumphosphat, 0,149 NaCl, pH 7,3 | ||
0,4% Trypanblau | Sigma Aldrich | T-8154 | 1:2 Verdünnung |
Collagenase D | Worthington Biochemical | ||
DeoxyribonuClease (DNAse) I | Sigma Aldrich | D4263-5VL | Von Rinderpankreas |
Percoll | GE Healthcare | 17-0891-01 | 30% ige Lösung in PBS |
Ultrapure Tris | Invitrogen | 15505-020 | |
Ammoniumchlorid (NH 4 Cl) | AnalaR | 10017 | |
Red Cell Lysis Buffer | 17 mM Tris, 14Nm NH 4 Cl, pH 7,2 | ||
FCS | Gibco | 1009 | |
EDTA Dinatriumsalz | Merck | 10093.5V | 0,1 M, pH 7,2 |
Antikörper und Konjugate | |||
Anti-Maus-CD16/CD32 (Fc Block), Klon 2.4G2 | BD Pharmingen | 553142 | 1 ul in 50 ul Färbepuffer (0.5mg/50 ml) |
FITC-anti-Maus-CD4, Klon H129.19 | BD Pharmingen | 553651 | |
PE-anti-Maus-NK1.1, Klon PK136 | BD Pharmingen | 553165 | |
PerCPCy5.5-Anti-Maus-CD8, Klon 53-6-7 | BD Pharmingen | 551162 | |
APC-anti-Maus-TCR-β, Klon H57-597 | BD Pharmingen | 553174 | |
PE-anti-Maus-CXCR3, Klon 220.803 | R & D Systems | FAB1685P | |
Biotinyliertem Anti-Maus-CCR5, Klon C34-3448 | BD Pharmingen | 559922 | |
Streptavidin-PerCP-Cy5.5 | BD Pharmingen | 551419 | |
Ausrüstung und Material | |||
SuperFrost Mikroskopobjektträger | Lomb Menzel-Gläser | ||
Dissection Zangen, Scheren | REDA Instrumente | ||
500 ml PBS Reservoir | Nalgene | ||
Gummischlauch | |||
23G Nadel | BD PrecisionGlide | 302008 | |
Zelldissoziationslösung Kit mit Metallsieb | Sigma Aldrich | CD-1 | |
70 um Nylon Zellsieb | BD Falcon | 352350 | |
Hemocytometer | GmbH Neubauer | 717810 | |
Durchflusszytometrie | BD Falcon | 352008 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten