Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Ein Verfahren, um die Persistenzlänge oder Biegesteifigkeit von Biopolymeren messen beschrieben. Das Verfahren verwendet eine Kinesin-Mikrotubulus angetriebenen Gleitflug Assay experimentell die Persistenzlänge einzelner Mikrotubuli und ist anpassbar an Aktin-basierten Assays Gleiteigenschaften.
Mikrotubuli sind Zytoskelett Polymere, die eine Rolle bei der Zellteilung, Mechanik und intrazellulären Transport. Jede dieser Funktionen erfordert Mikrotubuli, die steif und gerade genug, um eine signifikante Fraktion des Zelldurchmessers überspannen sind. Als Ergebnis hat die Persistenzlänge Mikrotubuli, ein Maß der Steifigkeit, aktiv in den vergangenen zwei Jahrzehnten 1 untersucht. Dennoch bleiben Fragen offen: kurze Mikrotubuli sind 10-50 mal weniger steif als lange Mikrotubuli 2-4, und noch lange Mikrotubuli Persistenz Längen, die von einer Größenordnung 5-9 unterschiedlich gemessen.
Hier präsentieren wir eine Methode, um Mikrotubuli Persistenz Länge zu messen. Das Verfahren basiert auf einem Kinesin angetriebenen Gleitflug Mikrotubulus Assay 10 basiert. Durch die Kombination von spärlichen Fluoreszenzmarkierung einzelner Mikrotubuli mit single particle tracking einzelner Fluorophore an der Mikrotubuli, die gliding Trajektorien einzelner Mikrotubuli sind mit Nanometer-Ebene Präzision verfolgt. Die Persistenzlänge der Trajektorien ist die gleiche wie die Persistenzlänge des Mikrotubulus unter den verwendeten Bedingungen 11. Ein automatisiertes Tracking Routine wird verwendet, um Mikrotubuli Trajektorien aus Fluorophoren an einzelnen Mikrotubuli zu erstellen, und die Persistenzlänge dieser Trajektorie wird anhand Routinen in IDL geschrieben.
Diese Technik ist rasch umsetzbar, und eine Messung des Persistenzlänge von 100 Mikrotubuli in einem Tag des Experimentierens. Das Verfahren kann erweitert werden, um Persistenzlänge unter einer Vielzahl von Bedingungen, einschließlich Persistenzlänge als Funktion der Länge entlang von Mikrotubuli zu messen. Darüber hinaus können die Auswerteroutinen zur Myosin-basierten Assays wirkenden Gleiten verlängert werden, um die Persistenzlänge Aktinfilamente sowie messen.
Das Zytoskelett, einem Netzwerk von Biopolymeren in den meisten eukaryotischen Zellen gefunden wird, spielt eine Rolle in der zellulären Organisation, den intrazellulären Transport und Zellmechanik. Die mechanischen Eigenschaften der Biopolymere des Cytoskeletts (primär Aktin und Mikrotubuli) spielen eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung der mechanischen Eigenschaften der Zelle als Ganzes 12. Da Ganzzell Mechanik charakterisieren gesunden und kranken Zellen 13,14 und wird in zellulären Motilität 15 beteiligt sind, haben sich die mechanischen Eigenschaften der zugrundeliegenden Zytoskelett-Komponenten ein aktiver Bereich der Studie in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein.
Die Flexibilität (oder Steifigkeit) von Biopolymeren erhält Persistenzlänge kann die Länge des Polymers, welche Biegungen um etwa ein Bogenmaß unter thermischer Schwankungen bei Umgebungstemperatur ist. Eine Anzahl von Techniken entwickelt worden, um Persistenzlänge 16, zum Beispi messenle aktiven Techniken, die das Biegen des Polymers mit hydrodynamischen Fluss, optische Fallen, oder elektrische Felder 4,17,18 und passive Techniken, die die Schwankungen der freien Polymeren in Lösung 5,6 messen zu beteiligen. Die aktive Messungen erfordern jedoch spezielle Setups bekannten Kräfte im Mikrometerbereich zu implementieren und die freien Fluktuationsmessungen kann schwierig sein, durch Diffusion aus der Fokusebene des Mikroskops verwendet.
In diesem Artikel beschreiben wir einen komplementären, passiv, Technik, um die Persistenz Länge der Mikrotubuli, ein Zytoskelett Polymers zu messen. Die Technik umfasst Gleiten Assays, was bedeutet, dass das Polymer bleibt immer in der Brennebene 19 sicherzustellen. Darüber hinaus ist es Tracking einzelnen Fluorophore dauerhaft mit dem Polymer von Interesse gebunden sind, so dass spezifische Stellen entlang der Polymer gut charakterisiert sind.
Eine Karikatur des Verfahrens ist in Figur gezeigt,e 1. Kinesin bewegt speziell auf die + Ende der Mikrotubuli, so dass die Mikrotubuli in einem gleitenden Assays sind unidirektional angetrieben. Das führende Ende des Filaments, jenseits der letzten Kinesin befestigt, frei unter den thermischen Kräften der umgebenden Lösung schwanken. Da die Mikrotubuli vorn angetrieben wird, schwankt das Ende, bis die Bindung an eine neue Kinesin-Molekül weiter entlang der Glasträger friert in einem bestimmten Fluktuation. Weil Kinesin misst Mikrotubuli sehr stark, wird der Mikrotubulus gezwungen, den Weg des vorderen Endes folgen. Daher sind die statistischen Schwankungen in den Mikrotubuli Trajektorie eingefroren dieselben wie die statistischen Schwankungen des freien Endes der Mikrotubuli 11, und können daher verwendet werden, um die Persistenzlänge nach Anspruch 20 zu berechnen
wobei l p die Persistenzlänge des Mikrotubuli ist, θ ist der Winkel zwischen Tangenten an die Bahn durch eine Konturlänge s getrennt sind, und <> bedeutet einen Durchschnitt über alle Paare von Positionen durch eine Konturlänge s getrennt.
Das Gleiten Assay selbst verwendet Kinesin biotinyliert am Coiled-Coil 21 spezifisch an den Glasobjektträger über eine Streptavidin-Biotin-Verknüpfung gebunden ist. Diese Befestigung gewährleistet, dass die Motor-Domänen frei, zu binden und zu treiben Mikrotubuli sind. Um Mikrotubuli Trajektorien folgen, werden Mikrotubuli spärlich mit organischen Farbstoffen 22,23 beschriftet - die Etiketten müssen spärlich genug, dass einzelne Fluorophore auflösbar sind mit Einzelmolekül-Fluoreszenz-Mikroskopie. Einzelne Fluorophore verfolgt werden mittels Bildanalyse-Routinen in IDL geschrieben. Die Trajektorien der einzelnen Fluorophor zu einem bestimmten mic gebundenrotubule werden in ein zusammengesetztes Mikrotubulus Trajektorie automatisch 24 kombiniert. Die Tangentenwinkel θ zu jedem Punkt entlang einer Trajektorie berechnet werden; dieser Tangentenwinkel die s> Wert wird für jede Kontur Länge s berechnet. Schließlich werden diese Daten an Gl passen. Ein um eine Persistenzlänge bei gegebener Mikrotubuli zu extrahieren, oder für viele Mikrotubuli in der gleichen Gleiteigenschaften Assay.
Das Verfahren ist robust genug, um mit Mikrotubuli in einer großen Vielzahl von Bedingungen (mit verschiedenen Stabilisierungsmitteln oder andere kleine Moleküle, verbunden mit den Mikrotubuli, mit gebundenen Mikrotubulus-assoziierte Proteine (MAPs), oder mit einer Vielzahl von viskosen Lösungen) hergestellt arbeiten. Im Test wurde die Technik verwendet worden, um die Persistenzlänge Mikrotubuli als Funktion der Länge entlang der Mikrotubuli und Mikrotubuli mit verschiedenen Stabilisierungsmitteln charakterisieren. Die wichtigste Einschränkung ist, dass die Mikrotubuli muss noch support Kinesin Motilität. Da Kinesin ist ein robuster Motor Enzym, ist dies eine ziemlich lockere Einschränkung. Mikrotubuli durch Ersetzen mit Aktin und Myosin-Kinesin mit einer Familie Enzym kann die Persistenzlänge Actin unter Verwendung der gleichen Technik werden.
Ein. Mikrotubuli Gliding Assay Stammlösungen
Bereiten Sie vor der gleitenden Assay.
2. Mikrotubuli Gliding Assay, Same Day Herstellung der Lösung
Bereiten der Lösungen in 2,1 bis 2,6 am Tag des Experiments. Mit etwas Übung können Lösungen 2,2-2,6 während Durchflusszelle Waschen vorbereitet werden. Sofern nicht anders angegeben, halten Stammlösungen auf Eis.
3. Mikrotubuli Gliding Assay
4. Data Collection
5. Data Analysis
Ein IDL-Routine, get_lp.pro , ist beigefügt. Diese Routine gibt eine Persistenzlänge Wert auf allen Mikrotubuli Gleiten in einem gegebenen Bild Sequenz. Entweder laufen diese Routine auf jeder Bildsequenz, Modifizieren Intensität Parameter je nach Ihren speziellen Mikroskop-Setup, oder führen Sie die folgenden Schritte aus:
Ein Schnappschuss von einem Gleiten Test wird in Abbildung 2 dargestellt. Eine gute Mikrotubulus Dichte beträgt 1-10 Mikrotubuli je Sichtfeld; wesentlich in Falschabtastungen führen, wie Mikrotubuli einander kreuzen. Ein Plot der 11 Mikrotubulus Trajektorien aus den Segelflugplatz Assay in 2 ist in 3 gezeigt. Typische Trajektorien sind 10 bis 30 &mgr; m lang, einige Bahnen haben Lücken, wo ein Mikrotubuli überquert anderen. Diese Trajektorien kann von der Analys...
Persistenzlänge Messungen sind eine gute Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften der einzelnen Biopolymeren. In diesem Artikel, haben wir ein Verfahren zur Messung der Persistenzlänge Mikrotubuli beschrieben. Wie in der Einleitung erwähnt, wird dieses Verfahren ohne weiteres zu prüfen Mikrotubulus mechanischen Eigenschaften in einer Vielzahl von Bedingungen durch einfaches Variieren der Reagenzien, die Temperatur oder Viskosität im letzten Schritt der gleitenden Assay, 3.9, oder durch Polymerisation von Mi...
Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessen haben.
Wir danken Melissa Klocke für die Unterstützung der Vorbereitung Abbildung 1 und Anna Ratliff für den Nachweis des Protokolls. Diese Arbeit wurde von der Research Corporation for Science Advancement unterstützt.
Reagenzien Ausrüstung
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Imidazol | Sigma-Aldrich | I2399 | |
Kaliumchlorid | Sigma-Aldrich | P9541 | |
Magnesiumchlorid | Sigma-Aldrich | M8266 | |
EGTA | Sigma-Aldrich | E3889 | |
BSA | Calbiochem | 126615 | |
Biotinylierten BSA | Thermo Scientific | 29130 | |
Α-Casein | Sigma-Aldrich | C6780 | |
Streptavidin | Thermo Scientific | 21125 | |
Dithiothreitol | Sigma-Aldrich | D0632 | |
Paclitaxel | LC Laboratories | P-9600 | |
Glucose-Oxidase | Sigma-Aldrich | G2133 | |
Katalase | Sigma-Aldrich | C100 | |
Glucose | Sigma-Aldrich | G8270 | |
ATP | Sigma-Aldrich | A2383 | |
2-Mercaptoethanol | Sigma-Aldrich | M3148 | Toxic. Kaufen kleinen Betrag. |
24x60 mm Nr. 1 1/2 Deckglas | VWR | 48393-252 | |
22x22 mm Nr. 1 Deckglas | Gold Seal | 3306 | |
Hochvakuumfett | Dow-Corning | NA | |
TIRF-Mikroskop | Viele | NA | Die TIRF-Mikroskop in diesem Verfahren eingesetzt war hausgemacht. |
IDL (Software) | Exelis | NA | Könnte ersetzen MATLAB, ImageJ oder andere Software zur Bildanalyse. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten